Sonos mute bei Fritzbox Anruf

Begonnen von joystick666, 07 Januar 2017, 12:51:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

joystick666

Hallo zusammen,

ich bin Neuling bei FHEM, habe FHEM auf einem RPI3 eingerichtet, sowie das Sonos Modul und die Fritzbox aktiviert. Alles scheint ohne Probleme zu laufen. (alle Einträge ,,connected etc, Sonos lässt sich steuern)
Jetzt habe ich nach der Anleitung im WIKI folgendes eingerichtet (per FHEM Commandozeile) und danach einen Neustart gemacht:
define fritzBox_anrufstartring_notify notify fritzBox:.*ring set Sonos_Wohnzimmer VolumeSave 15
define fritzBox_anrufstartcall_notify notify fritzBox:.*call set Sonos_Wohnzimmer VolumeSave +0
define fritzBox_anrufende_notify notify fritzBox:.*disconnect set Sonos_Wohnzimmer VolumeRestore


Allerdings tut sich bei einem eingehenden Anruf rein gar nichts.
Kann mich jemand auf den richtigen Pfad bringen?

LG
Nico

Reinerlein

Hallo Nico,

hast du vor dem Neustart auch ein Save gemacht?
Wenn nicht, sind deine Änderungen einfach wieder weg. Du brauchst für solche Dinge auch gar keinen Neustart durchführen. Das geht direkt...

Grüße
Reiner

FHEm2005

Hallo Nico,

Du hast aber schon den FB_Callmonitor benutzt? Das normale Fritzbox-Modul reagiert nicht auf die Ereignisse.
Raspi3: FHEM, CULV3 (V1.61), EnOcean Pi 868, nanoCUL433, HUE-Bridge; Raspi4: Node-red, MQTT, Gaszähler auslesen mit ESP32-CAM, BSB-LAN

joystick666

#3
ZitatDu hast aber schon den FB_Callmonitor benutzt? Das normale Fritzbox-Modul reagiert nicht auf die Ereignisse

äh, nein, habe ich tatsächlich nicht. Habe das gerade eben nachgeholt, und den Callmonitor ,,defined" als Name  ,,FBCall" und der FB IP Adresse.
muss ich sonst noch etwas tun, bzw. gibt es eine Anleitung dafür?

Vielen Dank schonmal!

Otto123

#4
Zitat von: joystick666 am 08 Januar 2017, 12:17:25
muss ich sonst noch etwas tun, bzw. gibt es eine Anleitung dafür?
Moin,
ja!
commandref -- Wiki -- Forum - in der Reihenfolge

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

FHEm2005

Hallo Nico,

heut' ist Sonntag und da helfe ich Dir mal  ;) ;) ;).  Das war ein Scherz. Hier meine Lösung:

FB_CALLMONITOR: FB_7490_CM

Mit einem DOIF wir der Zustand des Readings event des Callmonitors überwacht.

define di_FB_7490_mute DOIF
([FB_7490_CM:event] eq "ring" ) (set Sonos_Kueche Mute 1)
DOELSEIF
([FB_7490_CM:event] eq "connect") (set Sonos_Kueche Mute 1)
DOELSEIF
([FB_7490_CM:event] eq "disconnect") (set Sonos_Kueche Mute 0)


Ich hoffe es hilft.

Gruß Eberhard

Raspi3: FHEM, CULV3 (V1.61), EnOcean Pi 868, nanoCUL433, HUE-Bridge; Raspi4: Node-red, MQTT, Gaszähler auslesen mit ESP32-CAM, BSB-LAN

Otto123

Hallo Eberhard,

naja Nico hat nach einer Anleitung für den Callmonitor gefragt  :-X
Er muss ihn nicht nur definieren sondern in der Fritzbox auch aktivieren. Aber steht alles in meinen Links.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

FHEm2005

... ich hab' es doch nur gut gemeint...  :'( :'( :'( :'(

:) :) :)
Gruß Eberhard
Raspi3: FHEM, CULV3 (V1.61), EnOcean Pi 868, nanoCUL433, HUE-Bridge; Raspi4: Node-red, MQTT, Gaszähler auslesen mit ESP32-CAM, BSB-LAN

Otto123

Zitat von: FHEm2005 am 08 Januar 2017, 21:47:48
... ich hab' es doch nur gut gemeint...  :'( :'( :'( :'(

:) :) :)
Gruß Eberhard
Alles gut  ;D
Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz