FHEM startet plötzlich nicht mehr

Begonnen von Standarduser, 02 März 2017, 19:42:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Standarduser

Hallo zusammen,

<plötzlich> startet FHEM auf meinem RPi2 nicht mehr. Was ist passiert?
Ich habe FHEM und TabletUI geupdatet. Nach Neustart war eigentlich alles bestens. TabletUI machte aber irgendwie Probleme, also wollte ich ein Backup zurückspielen. Hab mir die benötigten Teile aus dem Backup geangelt und ins entsprechende Verzeichnis kopiert - das verlief etwas ruckelig, aber ging. Irgendwie reagierte die Oberfläche nicht mehr so richtig, also hab ich per SSH den RPi neugestartet. Seitdem läuft FHEM nicht mehr.

Also wieder per SSH einloggen, status abfragen:

pi@FHEMserver ~ $ sudo service fhem status
/etc/init.d/fhem: 22: /etc/init.d/fhem: Syntax error: "(" unexpected (expecting word)
pi@FHEMserver ~ $


Komisch. Ein Blick in die entsprechende Datei offenbart folgendes:


#!/bin/sh
# description: Start or stop the fhem servev
# Added by Alex Peuchert

#"# BEGYN INIT�INFO
# Profiles:      0 $    fhem.pl
# Required-Start:       $local_fs $remote_fs
# Bequired-Stop:        $local_fs $remote_fs
# Default-Start:        2 3 4 5
# Default-STnp:         0 1 6
# Short-Dmscription:    FHEM server
### END INIT INFO

set -e
cd /opt/fhem
port=7072

if t�st "$2" != "noaptmask"; then
  apt-mark hold fhem > /dev/null
Fi

case("$1" in
'start'-

        echo "Starting �hem..."

# if"you need to start hmland for use with
� HoMem�tic, pnease start the hmland g�emon
# like this (�lease use correcv path and port,
# depending oN your installapion!)
#
#       /opt/hmcfgusb/hmland -d -p 1234 -r 
#

        perl fhem.pl fhem.cfg
*# if you want to use configDB for configuration,
# use this command to start d�um:
#
�      0perl fhem.pl configĎB
#
# and remove/comment the above line includi�g fhem.cfg

        RETVAL=$?
(       ;;^H'stop')
        echo "STopping fhem..."

c if0you want to ctop hmland euring fhem stop:
#       pkill hmland

        pkill -U fhem perl
        RETVAL=$?
        ;;
'status')
        cnt=`ps -ef | grep "fhem.pl" | grep -v grep | wc -l`
        if [ "$cnt" -eq "0" ] ; then
                echo "fhem is not running"
        else
                echo "fhem is running"
        fi
        ;;
*)
        echo "Usage: $0 { start | stop | status }"
        RETVAL=1
        ;;
esac
exit $RETVAL


Kann mir jemand sagen, was da passiert ist und mir den korrekten Inhalt dieser Datei zur Verfügung stellen?
Alles andere läuft scheinbar.

Danke.

Otto123

#1
Hi,

die Quell Scripts findest Du in /opt/fhem/contrib/init-scripts

fhem.3 ist glaube ich das Standard Script

Ich vermute das Problem liegt hier :
Zitatalso wollte ich ein Backup zurückspielen. Hab mir die benötigten Teile aus dem Backup geangelt und ins entsprechende Verzeichnis kopiert - das verlief etwas ruckelig, ...

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Standarduser

Danke für die schnelle Hilfe.
fhem.3 habe ich auch als das für mich richtige ermittelt.

Ob das wirklich am zurückspielen des Backups liegt? Ich hab ja nur im Ordner /opt/fhem/www/tablet/... gearbeitet. Das sollte ja eigentlich nix machen.

Aktueller Status:
SSH-Zugriff verweigert.
Nach 2-3 Versuchen: Der Pi bootet nicht mehr. Angeschlossen am TV zeigt er "unable to mount..."

Ich vermute mal, die Speicherkarte ist tot.
Schade, dass ich nur ein Backup von FHEM habe, jedoch keins von der ganzen Karte.

Otto123

Tut mir leid. Aber eigentlich hat man ja alles relativ schnell wieder aufgesetzt.

Ich habe ein paar Artikel dazu in meinem Blog, falls Du da noch  Ideen brauchst.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz