Marantec 868Mhz Sender einbinden ?

Begonnen von Guest, 28 September 2011, 11:47:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,

Ist es mit FHEM und einem 868Mhz Cul eigentlich möglich die Signale
von einem Marantec Handsender zu empfangen?

Wenn ja, verschlüsselt oder nicht?   Wäre aber auch egal ->

Grüße
Melibokus73

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

hi alle

schade, kennt sich da niemand mit aus? oder kann irgendwie was dazu
sagen ?

Grüße
Meli

On 28 Sep., 11:47, Melibokus73 wrote:
> Hi,
>
> Ist es mit FHEM und einem 868Mhz Cul eigentlich möglich die Signale
> von einem Marantec Handsender zu empfangen?
>
> Wenn ja, verschlüsselt oder nicht?   Wäre aber auch egal ->
>
> Grüße
> Melibokus73

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

On 26 Okt., 10:49, Melibokus73 wrote:
> hi alle
>
> schade, kennt sich da niemand mit aus? oder kann irgendwie was dazu
> sagen ?
Hallo,

ich vermute mal, dass keiner in dieser Gruppe den Marantec Handsender
hat und diesen mit CUL getestet hat. Vermutlich wird dieser auch nicht
kompatibel zu den von CUL unterstützten Protokollen sein.

Schau mal unter http://cvs.berlios.de/cgi-bin/viewvc.cgi/culfw/culfw/docs/commandref.html?revision=1.2
was die CUL-Firmware derzeit alles kann:

"This firmware makes it possible to use these devices with fhem.
Currently the following RF protocols are supported:
* FS20
* FHT
* EM
* KS300/S300TH
* HMS
* ESA
* ASKSIN (aka BidCos(R))
* basic OneWire Protocol through the DS4282 (CUNO only)
"

Du kannst natürlich jederzeit die Firmware von CUL selbst erweitern,
aber das ist sehr aufwändig. Je nach Betriebsmodus kannst Du dann CUL
auch nicht mehr für andere Protokolle verwenden. Wenn Marantec das
Protokoll nicht dokumentiert und offen gelegt hat, müsstest Du erst
mal Reverse-Engineering betreiben. Leider gibt es keinen gemeinsamen
Standard zur Übertragung von Daten über 868 Mhz, an den sich die
Hersteller halten. Jede Firma erfindet etwas eigenes...

Das ist es weniger aufwändig eine von CUL unterstützte Fernbedienung
zu kaufen (z.B. FS20 S8, die nutze ich).

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com