Hauptmenü

Ventilstellung

Begonnen von stgeran, 10 Januar 2017, 19:33:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stgeran

Ich habe mehrere HT im Einsatz. Bei allen geht, wenn die Ist-Temperatur die Soll-Temperatur übersteigt, das Ventil auf Null (Oder ganz kleine Werte) Nur eines nicht, siehe Plot.
Wie kann ich da vorgehen? Und wie könnte ich z.B. die readings posten ohne "Dateianhang"?
FHEM auf Raspberry
CSM 866MHz für EM1010 mit Strom und Gaszähler
CUL 866MHz für MAX! Radiator Thermostat 
CUL 433MHz für Innen und Aussen Temp
HMLAN für HM-LC-Sw1-PI-2

midiwidi

Schau mal in die Readings von dem HT,  ob valveOffset vielleicht auf einem Wert ungleich Null steht.

Sailor

Hallo Stegran

Zitat von: stgeran am 10 Januar 2017, 19:33:37
Ich habe mehrere HT im Einsatz. Bei allen geht, wenn die Ist-Temperatur die Soll-Temperatur übersteigt, das Ventil auf Null (Oder ganz kleine Werte) Nur eines nicht, siehe Plot.
Wie kann ich da vorgehen? Und wie könnte ich z.B. die readings posten ohne "Dateianhang"?

Du hast Schwankungen von einem Grad in deiner Ist-Kurve, was absolut aktzeptabel ist da die Raumtemperatur ansonsten Recht konstant ist.
OK, die Sollkurve ist ca. 2,5C unter der Ist kurve... Dass könnte man mal untersuchen.

Manche Ventile schwingen sich ein: Wenn sie gemerkt haben, dass ein Raum besonders viel Energie verliert, geht das Ventil schlichtweg nicht auf 0 zurück.
Ansonsten regelt das Ventil standing auf und zu... Zu lasten der Batterie.

Wie ist den der betreffende Raum im Gegensatz zu den anderen Räumen isoliert?

Gruß
    Sailor
******************************
Man wird immer besser...

automatisierer

#3
das ist ein ganz normales Verhalten - ein ganz normaler Plott.

Die istTemp geht runter, das Ventil geht auf... soll doch so sein... oder?  Wenn das Ventil gar nicht zu gemacht wird, dann ist das ein Zeichen dafür, dass der Heizkörper bei der aktuellen Vorlauftemp dem Heizbedarf des Raumes nicht gerecht werden kann.

Das die istTemp über der sollTemp liegt, ist normal, wenn kein WT mit dem HT gepeert ist. Das HT befindet sich nunmal an der wärmsten Stelle im Raum (am Heizkörper) und geht daher davon aus, dass es die sollTemp überschreiten muss um im ganzen Raum annährend die sollTemp zu erreichen.

edit:
alle Infos zu einem Device bekommst du mit: list <device>

diese Ausgabe dann in CodeTags posten. CodeTags bekommst du beim klick auf die # im Forumseditor