Hauptmenü

addvaltrigger

Begonnen von Guest, 12 Dezember 2011, 10:10:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo schon wieder,
;o)
Und noch ein Element was ich noch nicht verstehe.
Sorry ich lese zwar die Hilfe, aber meist verstehe ich nicht wie das
Resultat aussehen soll, oder was für Nebenbedingungen dazu gehören.

Also "addvaltrigger".
Habe ich angelegt:
define CUNO01 CUL 172.16.123.11:2323 6666
attr addvaltrigger CUNO01 RSSI
define Log_CUNO01 FileLog ./log/CUNO01-%Y.log CUNO01

OK, nun dachte ich wieder, im Log steht dann drin was so für RSSI
anstehen.
Nö, ist nicht so.
Dafür steht im Log das hier:
2011.12.11 14:24:15 3: Please define addvaltrigger first
2011.12.11 14:24:14 3: CUNO01 device opened

In der Hilfe steht das addvaltrigger ein Attribut vom CUL  ist, was
soll ich also definieren?
Weiß jemand wie man es richtig macht?

Gruß
VT

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Oskar

                                                     

Am 12.12.2011 um 10:10 schrieb VT:

> Hallo schon wieder,
> ;o)
> Und noch ein Element was ich noch nicht verstehe.
> Sorry ich lese zwar die Hilfe, aber meist verstehe ich nicht wie das
> Resultat aussehen soll, oder was für Nebenbedingungen dazu gehören.
>
> Also "addvaltrigger".
> Habe ich angelegt:
> define CUNO01 CUL 172.16.123.11:2323 6666
> attr addvaltrigger CUNO01 RSSI
> define Log_CUNO01 FileLog ./log/CUNO01-%Y.log CUNO01

Wieso addvaltrigger CUNO01 RSSI?

Sieht bei mir so aus:
define CUL CUL /dev/cu.usbmodem24121 1C1B
attr CUL addvaltrigger 1

define RSSI.log FileLog /var/log/fhem/RSSI.log .*:RSSI.*

jetzt stehen die RSSI-Werte im RSSI.log.

War es das, was Du wolltest?

Grüße
   Oskar

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
fhem geht auch auf mac os x

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ja, genau das wars.

Ich hatte kein Beispiel in der Hilfe gefunden, deshalb *kopfkratz*

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

DANKE

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Zrrronggg!

                                                     

Darf ich mal ne Frage stellen die vielleicht doof ist?

Das CUL ist mit USB am Host angebunden... da gibt's gar keine RSSI.
Was wird da geloggt?

Oder stehen im Logfile dann die RSSIs der Geräte die mit dem CUL
kommunizieren?

On 12 Dez., 14:54, VT wrote:
> DANKE

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Dr. Boris Neubert

                                             

On 12/12/2011 10:23 PM, Zrrronggg! wrote:
> Oder stehen im Logfile dann die RSSIs der Geräte die mit dem CUL
> kommunizieren?
>
ja.

Siehe bitte auch contrib/RSSImonitor.pl.

Viele Grüße
Boris

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

Zrrronggg!

                                                     

On 12 Dez., 22:42, "Dr. Boris Neubert" wrote:
> On 12/12/2011 10:23 PM, Zrrronggg! wrote:> Oder stehen im Logfile dann die RSSIs der Geräte die mit dem CUL
> > kommunizieren?
>
> ja.
>
> Siehe bitte auch contrib/RSSImonitor.pl.
>
> Viele Grüße
> Boris

THX.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL