Doppelwippe (Rolladen) von BushJäger ersetzen

Begonnen von aldaris, 27 April 2015, 14:37:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

aldaris

Hallo zusammen,

nachdem FHEM nun läuft und die ersten Schaltaktoren schon funktionieren, wollte ich mich mal an die Rolladensteuerung geben.

Da ist zZ eine Doppelwippe von BJ montiert. Diese würde ich gerne durch Homematic steuern. Zunächst dachte ich einfach folgende Komponenten zu kaufen:
HomeMatic 103038
HomeMatic 103090

Da kann ich aber ja nur eine Einfachwippe verbauen.
Gibt es da einen Workaround oder seh ich nur Hardware nicht? Ich dachte es gäbe evtl. ein Modell mit zwei Tastern.

Gruß,
aldaris

MrRight

Hallo aldaris,

das passt schon. Der Homematic Schaltaktor schaltet halt bei einem Druck nach oben den Kanal zum hochfahren der Rolladen und feiert wieder in die "neutrale" Mittelstellung. Bei Druck auf den unteren Teil, schaltest Du die Rolladen nach unten, der Schalter federt auch dort wieder in die Mittelstellung. In beiden Fällen bleibt der Ausgang des Autors geschaltet für eine einstellbare Zeit und so lange wird der Motor mit Strom versorgt. Wird die Endposition vor der Abschaltung des Autors erreicht, stoppt der Motor entsprechend seines Endschalters.
Wenn Du während der Fahrt die Rolladen anhalten willst., drückst Du einfach den Taster noch einmal.
Allerdings benötigst Du eine neue BJ Einfachwippen-Abdeckung, die vorhandene passt m. E. nicht.

gruss, Carsten
FHEM 5.7 auf Cubietruck mit MySQL
CUL + HMLAN + HUE Bridge + Firmata over Ethernet + Ardunino + 1wire + MiLight + FTUI + Homekit

reibuehl

Wie bereits gesagt, funktioniert das schon mit den beiden von Dir genannten Komponenten. Du brauchst dann halt nur statt der zwei "halben" Wippen eine Wippe mit zwei Pfeilen wie z.B. die Art.-Nr. 6430-214-102 (http://www.amazon.de/Busch-Jaeger-6430-214-102-Bedienelement-alpinwei%C3%9F/dp/B000ONOLUI).
Reiner.

eldrik

eine solche Einzelwippe mit Pfeilen gibt es aber von Busch Jäger nicht für die normalen Tasteraufnahmen, die verlinkte passt nur auf die Aufnahme der passende Schaltereinheit.

Die bekannten zweiteilgen Wippen lassen sich aber an ihren Aufnahmen etwas modifizieren, dann passen diese auch in die Busch Jäger Adapter von Homematic, optisch jedoch nicht die stimmigste Lösung.

Optimalerweise besorgt man sich passende Symbole und klebt, druckt, lasert oder was es sonst noch so, für Möglichkeiten gibt diese auf eine Einzelwippe  ;)

Greetz
Eldrik


eldrik

#5
dann mag es diese mittlerweile für die Serie Duro geben (bzw. wenn man bereits Sonderartikel liest wohl eher auf Initiative eines Händlers) und Hoffnung für all diejenigen bestehen, die diese Serie einsetzen!

Die zuerst von dir verlinkte Wippe passt definitiv nicht und ist auch in allen anderen Serien nur für die dazu passende Schalteinheit (Busch Jalousiecontrol) gedacht und passend, aber vl. liefert Busch Jäger auch hier irgendwann einmal, für andere Serien, eine passende Wippe für geplagte Homematic Benutzer nach...

Greetz
Eldrik

frank

kann man sich doch eigentlich auch ohne pfeile gut merken. oben => hoch, unten => runter.  ;)
geht beim licht ja auch irgendwie ohne beschriftung. oder gibt es da probleme?
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

eldrik

kann man schon, aber mit den Pfeilen erschließt sich auch anderen sofort die mögliche Funktion der Wippe ;) bei vier gleichen Schaltwippen in einem Rahmen können Symbole schon helfen...

Greetz
Eldrik

DerFrickler

Zitat von: frank am 28 April 2015, 09:56:26
kann man sich doch eigentlich auch ohne pfeile gut merken. oben => hoch, unten => runter.  ;)
geht beim licht ja auch irgendwie ohne beschriftung. oder gibt es da probleme?

Alternativ gibt es ja auch noch die Variante "BJ 2502-214 Wippe mit Aufdruck I/O", die dann auch noch über ein "Symbol und Aufdruck" in der Mitte verfügt. Zugegeben die Kopplung zum Adapter muss noch leicht modifiziert werden damit sich die 0 Stellung auch richtig durchdrücken lässt, aber dann passt es. Allerdings würde ich jetzt gerne kenntlich machen ob es sich um einen Rolladen- oder Markisenschalter handelt. Gibt es Tastersymbole für Busch Jäger Reflex SI, die in diese Richtung gehen? Bisher konnte ich nur die üblichen Kandidaten wie rot/grün/durchsichtig oder Klingel u.s.w. finden.

Gruß!

tndx

Zitat von: eldrik am 28 April 2015, 07:43:55
Optimalerweise besorgt man sich passende Symbole und klebt, druckt, lasert oder was es sonst noch so, für Möglichkeiten gibt diese auf eine Einzelwippe  ;)

Wo wir gerade beim Thema sind: was gibt es da für Möglichkeiten? Am besten konkret mit Links und/oder Preisen :)

Ich habe nämlich das gleiche Problem mit meinen Gira ST55 Wippen.