Selbstbau HMW-LC-Bl1-DR

Begonnen von MBHG, 09 Januar 2017, 16:52:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MBHG

Hallo,

mein Bruder sucht nach einer Möglichkeit Rolladenaktoren selbst zu bauen. Er hat eine Homematic und alle seine Aktoren sind wired. Der neue Aktor soll wired sein.

Wir sind auf  https://github.com/sudar/Arduino-Makefile gestossen und dem Makefile https://github.com/kc-GitHub/HM485-Lib/tree/markus/HMW-LC-Bl1-DR.

Gibt es Eurer Meinung nach eine bessere / einfachere Lösung?

Danke Marc

-----------------------------------------------------------
https://smarthome.family.blog Debian Linux, NanoCUL 868, Signalduino, 4x HM-SW4, 11x HM Asksin Unisensor, NodeMCU ESP8266, RCS 1000 N Comfort, Magic Home, Rauchmelder PT2262, Babble

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: MBHG am 09 Januar 2017, 16:52:56mein Bruder sucht nach einer Möglichkeit Rolladenaktoren selbst zu bauen. Er hat eine Homematic und alle seine Aktoren sind wired. Der neue Aktor soll wired sein.
FHEM oder CCU?

ZitatWir sind auf  https://github.com/sudar/Arduino-Makefile gestossen und dem Makefile https://github.com/kc-GitHub/HM485-Lib/tree/markus/HMW-LC-Bl1-DR.

Gibt es Eurer Meinung nach eine bessere / einfachere Lösung?
Das allereinfachste ist, sich einen zu kaufen.
Den Arduino-Makefile-Krams kenne ich nicht. Vielleicht besser die Arduino-IDE verwenden. Allerdings muss man für den Aktor von Markus noch ein paar Libs richtig einbinden etc.
Möglicherweise kann man auch einfach die .hex-Datei aus dem git-Link auf einen Arduino laden.

Ansonsten: https://forum.fhem.de/index.php/topic,61780.0.html

Gruß,
   Thorsten
FUIP

MBHG

#2
ZitatFHEM oder CCU?

CCU.

ZitatDas allereinfachste ist, sich einen zu kaufen.
Gilt für 80% aller Fragen hier  :)

ZitatMöglicherweise kann man auch einfach die .hex-Datei aus dem git-Link auf einen Arduino laden. 

Funktioniert nur dann wenn es für genau die Version des Arduinos compiliert wurde, die man selbst verwendet.
ZitatDen Arduino-Makefile-Krams kenne ich nicht. Vielleicht besser die Arduino-IDE verwenden.

Die IDE ist eine vereinfachte Version von C++.

ZitatAnsonsten: https://forum.fhem.de/index.php/topic,61780.0.html

Danke, sehr gut, kenne ich. Ich dachte, dass https://github.com/kc-GitHub/HM485-Lib/tree/markus/HMW-LC-Bl1-DR ohne weitere Anpassungen funktionieren sollte. Werde es mal probieren.

Gruss

Marc


-----------------------------------------------------------
https://smarthome.family.blog Debian Linux, NanoCUL 868, Signalduino, 4x HM-SW4, 11x HM Asksin Unisensor, NodeMCU ESP8266, RCS 1000 N Comfort, Magic Home, Rauchmelder PT2262, Babble

MBHG

Hallo,

das Makefile ist wirklich gut. Einfach anzupassen und es klappt.

https://github.com/kc-GitHub/HM485-Lib/tree/markus/HMW-LC-Bl1-DR war sehr einfach zu kompilieren.

Gruss Marc
-----------------------------------------------------------
https://smarthome.family.blog Debian Linux, NanoCUL 868, Signalduino, 4x HM-SW4, 11x HM Asksin Unisensor, NodeMCU ESP8266, RCS 1000 N Comfort, Magic Home, Rauchmelder PT2262, Babble