DOIf mit PID20 funktioniert nicht

Begonnen von alpine310, 15 Januar 2017, 17:52:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

alpine310

Hallo
ich habe einen PID20 Regler mit dem Namen "AnpassungRegler".

jetzt habe ich ein DOIF definiert (hier etwas vereinfacht):

define di_SolvisVorlaufAnpassen DOIF ([AnpassungRegler:actuation] == 100) (set AnpassungRegler desired 10)


Das DOIF soll den Wert "desired" des PID20 Reglers "Anpassungsreglers" auf den Wert 10 setzen sobald
der Regelwert des gleichen Reglers 100 hat.

Im reading last_cmd sehe ich daß das DOIF bei 100 ausgelöst. Im Log finde ich dann folgende Zeile mit gleicher Uhrzeit:

2017.01.14 21:41:38 3: PID20 AnpassungRegler: Set.354 set AnpassungRegler desired 10


Das heißt für mich, daß der set Befehl ausgeführt wurde...leider ändert sich der Wert "desired"
im Regler nicht.

Gebe ich den Befehl

set AnpassungRegler desired 10
direkt oben in der Befehlszeile ein, dann
wird desired sofort auf 10 gesetzt.

Hat jemand ein Idee wo der Fehler liegen kann?
RasPi3, HM Heizkörperthermosate, HM Fensterkontakte, HM Rolladenaktoren, HM-LED Dimmer, HM-Funktaster mit Display, Keymatic, Anbindung an Heizungsregelung SolvisControl2 mit SolvisSmartHomeServer, Anbindung an TA-UVR16x2 (für Luftkollektoren und Lüftung)

Ellert

last_cmd sehe ich nur wenn mein DOIF deaktiviert ist  ::)

alpine310

Oh ja ... als ich das geschrieben habe, hatte ich das DOIF deaktiviert... :-[
Bei meinen Versuchen das DOIF zum Laufen zu bringen war es natürlich aktiv
und hatte das oben beschriebene Verhalten.
RasPi3, HM Heizkörperthermosate, HM Fensterkontakte, HM Rolladenaktoren, HM-LED Dimmer, HM-Funktaster mit Display, Keymatic, Anbindung an Heizungsregelung SolvisControl2 mit SolvisSmartHomeServer, Anbindung an TA-UVR16x2 (für Luftkollektoren und Lüftung)

Ellert