weblink_Get fr gplot dump?

Begonnen von Guest, 23 September 2011, 20:20:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

@rudi und co:

Hi,
ich benötige für mein IOS-Frontend eine Funktion, die eine gplot-Datei
(so wie sie ist) dumpt.

Ich würde das gerne in die bislang unbenutzte GetFn von weblink
einbauen, so daß ein weblink mit WLTYPE fileplot und LINK
FileLog_MyDevice:hms:CURRENT auf die Anfrage "get weblink_MyDevice"
hin das hms.gplot ausgibt (und mit "EOF" o.ä. abschließt).

Spricht was dagegen diese Funktion in 98_weblink.pm einzubauen, oder
gibt es vielleicht schon eine andere Möglichkeit, eine gplot-Datei
über das Telnet-Interface auszugeben?

Ciao, Arno




--
Arno Willig

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> oder gibt es vielleicht schon eine andere Möglichkeit, eine gplot-Datei über
> das Telnet-Interface auszugeben?

Nein, bisher nicht, bringt mich aber auf "set terminal dumb" und ASCII-Art :)

Hast Du es ueberlegt statt gplot SVG in einem UIWebView darzustellen?  Aus der
Hinsicht der Datenuebermittlung macht es keinen Unterschied: SVG ueber telnet
geht z.Zt auch nicht :)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Rudi,
Ein Mißverständnis: Ich brauche die gplot Datei selbst. Ich will sie selbst parsen, um den Graphen den selbst (mit QuartzCore) zu malen.
Das einzige, was ich aus den Gplots vorallem brauche, sind die Kommentare mit den regulären Ausdrücken und die Achsenintervalle.
Deswegen würde eine Art "cat" reichen.

Ciao,
Arno


Am 24.09.2011 um 08:25 schrieb Rudolf Koenig :

>> oder gibt es vielleicht schon eine andere Möglichkeit, eine gplot-Datei über
>> das Telnet-Interface auszugeben?
>
> Nein, bisher nicht, bringt mich aber auf "set terminal dumb" und ASCII-Art :)
>
> Hast Du es ueberlegt statt gplot SVG in einem UIWebView darzustellen?  Aus der
> Hinsicht der Datenuebermittlung macht es keinen Unterschied: SVG ueber telnet
> geht z.Zt auch nicht :)
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Deswegen würde eine Art "cat" reichen.

Du meinst sowas wie:
fhem> {`cat $attr{global}{modpath}/FHEM/power4.gplot`}

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Rudi,

wow, klasse. Das ist genau was ich brauche :-)

Ciao, Arno

Am 24. September 2011 14:00 schrieb Rudolf Koenig :
>> Deswegen würde eine Art "cat" reichen.
>
> Du meinst sowas wie:
> fhem> {`cat $attr{global}{modpath}/FHEM/power4.gplot`}
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>



--
Arno Willig

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Rudi,

eine Frage noch:

{`cat "$attr{global}{modpath}/FHEM/hms.gplot"; echo EOF`}

funktioniert auf dem Webinterface super, auf der Konsole gibt's Fehler:
Unknown command {`cat, try help

Ohne das "echo EOF" geht's. Ich muß aber irgendwie das Textende
markieren. Gibt es einen Trick? (Irgendwas Quoten, oder so?)

Ciao, Arno

Am 25. September 2011 18:23 schrieb Arno Willig :
> Hi Rudi,
>
> wow, klasse. Das ist genau was ich brauche :-)
>
> Ciao, Arno
>
> Am 24. September 2011 14:00 schrieb Rudolf Koenig :
>>> Deswegen würde eine Art "cat" reichen.
>>
>> Du meinst sowas wie:
>> fhem> {`cat $attr{global}{modpath}/FHEM/power4.gplot`}
>>
>> --
>> To unsubscribe from this group, send email to
>> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>>
>
>
>
> --
> Arno Willig
>



--
Arno Willig

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Habs,

{`cat $attr{global}{modpath}/FHEM/%@`}\n{`echo EOF`}\n

funktioniert gut.

Ciao, Arno

Am 25. September 2011 20:03 schrieb Arno Willig :
> Hi Rudi,
>
> eine Frage noch:
>
> {`cat "$attr{global}{modpath}/FHEM/hms.gplot"; echo EOF`}
>
> funktioniert auf dem Webinterface super, auf der Konsole gibt's Fehler:
> Unknown command {`cat, try help
>
> Ohne das "echo EOF" geht's. Ich muß aber irgendwie das Textende
> markieren. Gibt es einen Trick? (Irgendwas Quoten, oder so?)
>
> Ciao, Arno
>
> Am 25. September 2011 18:23 schrieb Arno Willig :
>> Hi Rudi,
>>
>> wow, klasse. Das ist genau was ich brauche :-)
>>
>> Ciao, Arno
>>
>> Am 24. September 2011 14:00 schrieb Rudolf Koenig :
>>>> Deswegen würde eine Art "cat" reichen.
>>>
>>> Du meinst sowas wie:
>>> fhem> {`cat $attr{global}{modpath}/FHEM/power4.gplot`}
>>>
>>> --
>>> To unsubscribe from this group, send email to
>>> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>>>
>>
>>
>>
>> --
>> Arno Willig
>>
>
>
>
> --
> Arno Willig
>



--
Arno Willig

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

> {`cat "$attr{global}{modpath}/FHEM/hms.gplot"; echo EOF`}
>
> funktioniert auf dem Webinterface super, auf der Konsole gibt's Fehler:
> Unknown command {`cat, try help

muss das ";" nicht doppelt?

Gruss,
Torsten

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> {`cat $attr{global}{modpath}/FHEM/%@`}\n{`echo EOF`}\n
>
> funktioniert gut.

Verrueckt. Kinder, bitte nicht nachmachen, und stattdessen ;; verwenden.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com