Wer hat noch wichtige Tipps für eigene Icons

Begonnen von ujaudio, 21 Januar 2017, 17:06:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ujaudio

Ich kann mittels "IcoMoon" sehr wohl eigene Ikonen erstellen und anzeigen. Aber es kommt immer wieder vor, dass anstelle des Icons dann ein Rahmen mit dem 4-stelligen Code angezeigt wird - und ich kann beim besten Willen keinen Unterschied finden. Vorschau und "demo-files" funktionieren aber perfekt.
Manchmal ist die Vorschau(!) in "IcoMoon" korrekt, aber das Ergebnis(!) ist ein "leeres Icon" - auch hier keine Ahnung warum.
Es gelingt mir auch nicht immer aus einem png ein korrektes svg zu erstellen, aber das nehme ich erst einmal auf meine Kappe, weil ich mit svg noch nicht so ganz fit bin.

Die open automation Icons bekomme ich aufgrund ihrer Größe gar nicht zum Laufen (warum das manchmal geht und manchmal nicht, hat sich mir auch noch nicht erschlossen.

Wenn jemand noch einen guten Tipp hat: gerne. Aktuell möchte ich gerne mein Telefon darstellen, aber der abgehobene Hörer passt nun gar nicht, wenn der Status "aufgelegt" ist. Und es gibt leider nur fa-phone.
Einen lieben Gruß
Jürgen

sinus61

Die Material Icons haben ja einige Telefonhörer drin:
https://material.io/icons/

und sind schon bei Ftui dabei
<link rel="stylesheet" href="lib/material-icons.min.css" />

ujaudio

#2
Danke, wie spricht man diese dann an? Da muss doch immer ein Kürzel vorneweg (z.B. fa-...)? Und wie macht man das mit den Leerzeichen im Namen?

Kürzel vorneweg = mi - ist ja logisch
Leerzeichen werden durch Unterstrich ersetzt.

mi-call_end
Einen lieben Gruß
Jürgen