threeStateSensor: Will "contact" sehen, nicht "state"

Begonnen von Guest, 16 November 2011, 20:19:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

mein Homematic-Fensterdrehgriffkontakt funktioniert über den LAN-
Adapter an der fhem einwandfrei.
Ich habe das Teil umbenannt, und in den Raum WaKü (Waschküche)
gepackt.

Wenn ich jetzt fhem (pgm2) aufrufe, und mir den Raum ansehe, dann
steht beim threestatesensor:
"wk_Saunafenster"    "alive"

Ich wäre verlegen drum, wenn dort nicht von den Readings "State" mit
dem Wert "Alive" angezeigt würde, sondern der Wert von "Contact" -
also Closed oder Open.

Wie stelle ich das an??



--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,

müsste mit eventMap gehen.

ungetestet
attr wk_Saunafenster eventMap Alive:Offen Dead:Geschlossen

# eventMap
Replace event names and set arguments. The value of this attribute
consists of a list of space separated values, each value is a colon
separated pair. The first part specifies the "old" value, the second the
new/desired value. If the first character is slash(/) or komma(,) then
split not by space but by this character, enabling to embed spaces.
Examples:

       attr store eventMap on:open off:closed
       attr store eventMap /on-for-timer 10:open/off:closed/
       set store open

Gruß Mark


Am 16.11.2011 20:19, schrieb bommelkopp:
> Hallo,
>
> mein Homematic-Fensterdrehgriffkontakt funktioniert über den LAN-
> Adapter an der fhem einwandfrei.
> Ich habe das Teil umbenannt, und in den Raum WaKü (Waschküche)
> gepackt.
>
> Wenn ich jetzt fhem (pgm2) aufrufe, und mir den Raum ansehe, dann
> steht beim threestatesensor:
> "wk_Saunafenster"    "alive"
>
> Ich wäre verlegen drum, wenn dort nicht von den Readings "State" mit
> dem Wert "Alive" angezeigt würde, sondern der Wert von "Contact" -
> also Closed oder Open.
>
> Wie stelle ich das an??
>
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Wie stelle ich das an??

In CUL_HM_Parse, threeStateSensor Abschnitt die "push @event" Zeilen aendern:
state: durch aliveness: oder vergl. ersetzen, und contact: durch state:
Wenn es klappt, bitte melden.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

On Nov 16, 11:02 pm, Rudolf Koenig wrote:
> > Wie stelle ich das an??
>
> In CUL_HM_Parse,threeStateSensorAbschnitt die "push @event" Zeilen aendern:
> state: durch aliveness: oder vergl. ersetzen, und contact: durch state:
> Wenn es klappt, bitte melden.

Hatte das gleiche Problem auch gerade bei einem HM_SEC_SC und durch
das Ändern der Zeilen ist es jetzt perfekt.

Danke und Gruß,
Wirrkopf

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

On 16 Nov., 23:02, Rudolf Koenig wrote:

>
> In CUL_HM_Parse, threeStateSensor Abschnitt die "push @event" Zeilen aendern:
> state: durch aliveness: oder vergl. ersetzen, und contact: durch state:
> Wenn es klappt, bitte melden.

Hmm - sieht so aus, daß ich im Abschnitt

      if($txt{$lst}) {
         "contact:$txt{$lst}$target"


durch
        if($txt{$lst}) {
         "state:$txt{$lst}$target"

ersetzt habe.
Das führt jetzt dazu, daß im entsprechenden Raum
bei    CUL_HM_threeStateSensor_167B7B   open
angezeigt wird, aber wenn ich mir die Details zu dem Gerät ansehe,
dann steht unter "Readings":

Readings
contact    closed   2011-11-19 17:28:12
cover    closed   2011-11-19 17:23:27
state    open   2011-11-19 17:57:56

so daß "Alive" jetzt ganz weg ist...

Von daher glaube ich nicht, daß dies die richtige Lösung ist.
ich denke eher, daß nicht die richtige der drei Variablen für die
Darstellung im Raum genommen wird.

Abgesehen davon: Ich bin nicht der Perl-Kenner vor dem Herrn,
von daher die Frage:
Was bewirkt die Zeile
 if($model eq "HM-SEC-WDS");
??

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ich glaube, dass Alive nicht bei jedem Auslösen gesendet wird. Ich
habe zusätzlich auch noch folgende Anpassungen vorgenommen:

if($p =~ m/^0601000E$/) {
      push @event,
"aliveness:alive";

    } elsif($p =~ m/^0601..00$/) {
      push @event, "cover:closed";
      push @event, "aliveness:alive";

    } elsif($p =~ m/^0601..0E$/) {
      push @event, "cover:open";
      push @event, "aliveness:sabotage";

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

On 19 Nov., 18:50, Wirrkopf wrote:
> Ich glaube, dass Alive nicht bei jedem Auslösen gesendet wird. Ich
> habe zusätzlich auch noch folgende Anpassungen vorgenommen:

[..]

Habe ich drin,

das bringt eine Zeile mehr bei den Readings:
Readings
aliveness    alive           2011-11-19 19:06:42
contact            closed   2011-11-19 19:07:23
cover          closed   2011-11-19 19:06:42
state           open   2011-11-19 17:57:56

Damit bleibt state jetzt auf dem letzten Wert, und der wird in der
Raumansicht angezeigt. Grummel...

Raumansicht:

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Mittlerweile bin ich mir sicher, daß das Übel in der 01_FHEMWEB.pm
steckt, und zwar in der Methode FW_devState($$).

Da blick ich dann aber auch nicht mehr durch...

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Hatte das gleiche Problem auch gerade bei einem HM_SEC_SC und durch
> das Ändern der Zeilen ist es jetzt perfekt.

Ich bin zwar unsicher, ob diese Aenderung jetzt passt oder nicht, aber ich habe
es in SVN nachgezogen.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

eppi

                                               

> Ich bin zwar unsicher, ob diese Aenderung jetzt passt oder nicht, aber ich habe
> es in SVN nachgezogen.

@Rudi: Passt perfekt, Danke! Jetzt ist im FrontEnd auf einem Blick den
Status des Contact einsehbar (open oder closed).

@all:
notify's müssen angepasst werden,

von:
define n1 notify fensterkontakt1:contact.*open.* set lampe1 on

nach:
define n1 notify fensterkontakt1:.*open.* set lampe1 on

Gruss Dani

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com