Raspberry Pi 3 onboard Bluetooth

Begonnen von Caleus, 27 November 2018, 08:02:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Caleus

Hey Leute

Ich habe mir einen Bluetooth stick zugelegt in der Hoffnung das ich das dass Bluetooth eine bessere Reichweite hat aber meine Frage ist wie gehe ich da am besten vor? Also wie deaktiviere ich das onboard Bluetooth und nutze dann den Stick?

Gruß Caleus

MadMax-FHEM

Leider keine direkte Antwort aber: Reichweitenvergrößerung wozu?

Ich habe BlueTooth Feuchtigkeitsmesser im Einsatz, nat. draußen.
Mein fhem steht "Mitten in der Wohnung" und kommt per BT da nicht hin (vermutlich auch nicht mit nem BT-Stick).

Daher habe ich einen PI ZeroW in die Nähe der Sensoren und frage mittels ssh ab...

Funktioniert prima.

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Otto123

Hi,

siehe u.a. hier ->https://www.raspberrypi.org/documentation/configuration/uart.md
Ich würde das Overlay  pi3-disable-bt nutzen.

Ich habe das selbst noch nicht probiert.

Gruß  Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Caleus

Ich danke euch, sowie es aussieht läuft nun nur noch der Bluetooth stick.

Caleus