Sichere externe Verbindung

Begonnen von ing.robby, 22 Januar 2017, 20:34:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ing.robby

Hallo Comunity,

ich habe eine Frage zur sicherne externen Verbindung zu meinem Raspberry.
Ich habe den Zugriff auf meinem Raspberry auf https umgestellt.

Nun möchte ich auch außerhalb meines Wlans auf den RasPi zugreifen und fhem steuern.
Ich habe auf meiner Fritzbox einen Benutzer angelegt mit dem ich aus dem Internet auf meine Fritzbox zugreifen kann.
Und weiterhin den Zugang für meinen Raspberry freigeschaltet.

Muss ich jetzt noch irgendwas beachten bzgl. der Sicherheit?
Ich bin netzwerktechnisch nicht so gut bewandert, deshalb der Post.

Ich habe schon in diversen Beiträgen gelesen, dass man nur über VPN auf fhem zugreifen sollte...


Gruß Robby
RasPi 3B+ | Ubuntu Mate 18.04, fhem 5.9
nanoCUL433 | IT1500
nanoCUL868 | CCU2, HM-ES-PMSw1-DR, HM-WS550STH, HmIP-BWTH, HmIP-STHO, HmIP-SMI
JeeLink868 | PCA301
hue Bridge | Single bulb, Lightstrip Plus, LivingColors Iris, ZigBee Smart+

dev0

Wenn Du netzwerktechnisch unbedarft bist, dann bietet es sich tatsächlich an ein VPN zur Fritzbox zu nutzen. Da es kaum Konfigurationsoptionen gibt kann auch nur wenig falsch machen.
Wenn Du dann noch regelmäßig die Firmware der Box aktualisiert, dann mußt Du Dir kaum/keine Gedanken weiter darum machen...