Hauptmenü

Grundriss

Begonnen von Zwiebel, 28 September 2011, 13:11:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Zwiebel

                                                 

Hallo,

vielen dank für die Hilfe die informationen in ein text file zu
bekommen.
Mit einem:
define sensor1_notify notify sensor1 "(rm FHEM/sensor1.status ;;
touch FHEM/sensor1.status ;; echo % | grep temperature >> FHEM/
sensor1.status)"

bekomm ich jetzt verlässlich die "temperature: 22.4".

Aber wie bekomm ich jetzt die datei auf meiner Grundriss.html seite
angezeigt?

gruß
Zwiebel

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,


> Aber wie bekomm ich jetzt die datei auf meinerGrundriss.html seite
> angezeigt?

siehe oben 28. Sept 16:49 - damit sollte es gehen, oder?
  Wenn z.B. eine Datei namens "Aussentemperatur.txt" besteht, deren
Inhalt
  "21.3°C" lautet, kann man in der HTML-Seite folgendes Tag einfügen:
 

Muesste dann also sowas sein wie
   

     
   

@zwiebel: Wenn Du die komplette Lösung für's Anzeigen der Temperatur
hast (sprich wenn das o.g. html-tag den Zweck erfüllt oder Du nen
anderen Weg gefunden hast, poste die Lösung doch bitte hier, dann
ergänze ich auch das im Wiki.


Ausserdem habe ich Verweise auf die Lösungs-Alternativen von Arno und
Hans in den fhem-wiki-Eintrag zum Grundriss mit aufgenommen:
http://fhemwiki.de/index.php/Grundriss_mit_fhem-buttons

Gruß aus München,
Uli


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Das -Tag ist eigentlich ein richtiger Bringer für solche sagen.
Man könnte sich z.B. für die Schalter usw. kleine HTML-schnipsel schreiben,
die das Layout definieren (z.B. mit einem Bild des aktuellen Zustands,
Schaltflächen für ein/aus, etc. - so ähnlich wie ichs bei meiner Variante
mit dem Popup-Fenster per Javascript gemacht hab), und diese Schnipsel per
-Tag auf der Seite verteilen. Ist dann allerdings eine seeeehr
statische Angelegenheit, würde aber kein php, java, javascript o.ä.
erfordern - ein "dummer" Webserver würde genügen.
Was nicht möglich ist, wo ich auch allgemein noch keinen schlauen Weg
gefunden habe, vom Webserver aktiv ein Update einer Seite beim Client
anzustossen... Kennt da jemand was? Damit könnte der Refresh per fhem-Event
getriggert werden... Sonst muss man mit http-Refresh arbeiten, was dann
wieder zu den bekannten Verzögerungen beim Bildaufbau führt.
 
.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Zwiebel

                                                 

Hallo Uli,

ich hab das mit dem "object data" versucht aber leider kommt nur eine
leere FHEM seite in einer box zum scrollen...
Meine anderen "div id" tags werden dann garnicht mehr angezeigt. Ich
kann mir vorstellen das mein css nicht sauber ist.
Hab aber eigendlich nur das aus dem wiki genommen und mit mehreren div
boxen erweitert.

Eine lösung ohne 5s refresh wäre natürlich noch schöner. :)

gruß
Zwiebel

On 30 Sep., 17:26, UliM wrote:
> Hi,
>
> > Aber wie bekomm ich jetzt die datei auf meinerGrundriss.html seite
> > angezeigt?
>
> siehe oben 28. Sept 16:49 - damit sollte es gehen, oder?
>   Wenn z.B. eine Datei namens "Aussentemperatur.txt" besteht, deren
> Inhalt
>   "21.3°C" lautet, kann man in der HTML-Seite folgendes Tag einfügen:
>  
>
> Muesste dann also sowas sein wie
>    

>      
>    
>
> @zwiebel: Wenn Du die komplette Lösung für's Anzeigen der Temperatur
> hast (sprich wenn das o.g. html-tag den Zweck erfüllt oder Du nen
> anderen Weg gefunden hast, poste die Lösung doch bitte hier, dann
> ergänze ich auch das im Wiki.
>
> Ausserdem habe ich Verweise auf die Lösungs-Alternativen von Arno und
> Hans in den fhem-wiki-Eintrag zum Grundriss mit aufgenommen:http://fhemwiki.de/index.php/Grundriss_mit_fhem-buttons
>
> Gruß aus München,
> Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Eine lösung ohne 5s refresh wäre natürlich noch schöner. :)

Evtl. kannst Du Dich von dem longpoll Modell aus FHEMWEB inspirieren lassen.
Da ruft eine Javascript Funktion "GET /fhem?room=Lampen&XHR=1&inform=1" auf,
und kriegt erst dann eine Antwort, wenn im Raum "Lampen" was passiert ist.
Siehe auch longpoll.js . room=all wird noch nicht unterstuetzt, aber ich kann
das gerne einbauen, falls Dir das hilft.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
ich hab's nun auf dem klassischen Weg gelöst.

### fhem.cfg ########
define ez_FHT_notify notify ez_FHT {
my $FHT = "%";;
  if ($FHT =~ "actuator:") {
    $FHT = (substr($FHT, 9, (length($FHT)-10)));;
    fhem("set hzg_Actuator $FHT")
  }
  if ($FHT =~ "measured-temp") {
    $FHT = substr($FHT, 15, 4);;
    system("(echo $FHT > FHT-temperature.txt)")
  }
}
#die Actuator-Auswertung tut hier nix zur Sache

### Grundriss.html ########
 

   Temperatur:
 

 

   
 


Text und object data im selben
haben nicht geklappt, dann
erscheint die Temperaturangabe *sonstwo* auf dem Bildschirm.
@Zwiebel: Funzt bestens :-)

=8-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Zwiebel

                                                 

Hi UliM,

leider wird bei mir immer eine box aufgemacht mit einem FHEM Menü auf
der linken seite.
Meine anderen css boxen werden nicht weiter angezeigt. Meine Vermutung
ist das mit meinem html/css code etwas nicht stimmt.
Ich werd mal eine neue seite machen und von vorne beginnen.

gruß
Zwiebel

On 10 Okt., 18:15, UliM wrote:
> Hi,
> ich hab's nun auf dem klassischen Weg gelöst.
>
> ### fhem.cfg ########
> define ez_FHT_notify notify ez_FHT {
> my $FHT = "%";;
>   if ($FHT =~ "actuator:") {
>     $FHT = (substr($FHT, 9, (length($FHT)-10)));;
>     fhem("set hzg_Actuator $FHT")
>   }
>   if ($FHT =~ "measured-temp") {
>     $FHT = substr($FHT, 15, 4);;
>     system("(echo $FHT > FHT-temperature.txt)")
>   }}
>
> #die Actuator-Auswertung tut hier nix zur Sache
>
> ### Grundriss.html ########
>  

>    Temperatur:
>  

>  

>    
>  
>
> Text und object data im selben
haben nicht geklappt, dann
> erscheint die Temperaturangabe *sonstwo* auf dem Bildschirm.
> @Zwiebel:Funztbestens:-)
>
> =8-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
bei meinem Beispiel oben fehlt noch das
- daran kann's
liegen, dass die anderen tags dann nicht mehr angezeigt werden. Hab
auch das wiki aktualisiert, da ist das
mit drin :-)
http://fhemwiki.de/index.php/Grundriss_mit_fhem-buttons

> leider wird bei mir immer eine box aufgemacht mit einem FHEM Menü
> auf der linken seite.
kleine box mit fhem-menü hatte ich anfangs auch, da hab ich aber statt
des Dateilinks eine http-URL verwendet, das hat nicht funktioniert.
Ein fhem-menü KANN ja nur dann erscheinen, wenn Dein auf fhem
verweist. Prüf doch noch mal Deinen Link.
=8-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com