DIY Multiroom Projekt

Begonnen von unimatrix, 17 Oktober 2016, 11:35:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

drdownload

whoohooo mit dem letzten update geht das plugin auch auf meinem hauptfhem auf wheezy!
CUL 868 Slow-RF (FS20 Aktoren, Sender, FHT8V), CUL 868 (WMBUS-Empfang), Jeelink (PCA301), WS3600 (WH3080 über USB-Basis), Bewässerung mit ESP-Easy und Proplanta, RFXTRX433 Home-Easy Empfang und Senden, Oregon TH, WS001 TH), Blackbean IR, Mopidy-Snapcast MR Audio, Kodi, Forum-LED-Controller,

unimatrix

freut mich zu hören. Kann Bugs nicht ausschließen aber ich habs zumindest rauf und runter getestet.

drdownload

Was wird denn in Zukunft die Aufgabe vom Multiroom-Controller sein im Vergleich zu den Snapcast-Clients?
CUL 868 Slow-RF (FS20 Aktoren, Sender, FHT8V), CUL 868 (WMBUS-Empfang), Jeelink (PCA301), WS3600 (WH3080 über USB-Basis), Bewässerung mit ESP-Easy und Proplanta, RFXTRX433 Home-Easy Empfang und Senden, Oregon TH, WS001 TH), Blackbean IR, Mopidy-Snapcast MR Audio, Kodi, Forum-LED-Controller,

unimatrix

Er ist eine Abstraktionsebene und kombiniert die Steuerung von:

- Snapcast Client Modul
- MPD Modul
- TTS Ansagen
- Steuerung über Fernbedienung mit Nummerneingabe und anderen Gimmicks

Er reicht einerseits die Schnittstelle vom Snapcast und MPD Modul in einem einzigen Modul kombiniert weiter. Er ist so geschrieben, dass es nicht zwingend Snapcast und MPD sein muss sondern man auch andere Backends nehmen könnte. Wechselt man mit dem Controller den Stream eines Snapcast-Clients, dann schwenken die MPD Readings und die Kontrolle auch auf das MPD des entsprechenden Streams um. Ich steuere also automatisch immer denjenigen MPD, dem ich gerade zuhöre. So hatte ich mir erhofft, dass man das sehr gut auch in die Visualisierung einbauen kann.

Man kann direkt ein TTS Modul anbinden, hier nutze ich das bestehende Text to Speech Modul. Dadurch kann man, wenn man es aktiviert, Rückmeldung bei einer Displaylosen bedienung erhalten. Im TTS Modul lässt sich ja nicht nur Sprache, sondern auch festgelegte Sounds hinterlegen.

Es sind weiterhin Funktionen direkt implementiert, die über die Funktionalität von MPD / Snapcast hinaus gehen und da auch nicht unbedingt etwas verloren haben. Einige neue Sachen werde ich direkt bei MPD einbauen, hab mich dazu schon im MPD Thread geäußert.

Ich bin mit dem Modul schon sehr weit, ich rechne Ende nächster Woche mit einer vollständig brauchbaren Version. Die Schnittstelle ist schon definiert und die Readings / sets stehen soweit fest. Gerne nehme ich noch Vorschläge entgegen. Wie gesagt habe ich mich an den AV Guidelines ausgerichtet. Ich habe in anderen Threads gesehen, dass es schon sehr gute Umsetzungen für TabletUI und Smartvisu gibt. Mit wenigen Anpassungen müsste man die direkt verwenden können.

unimatrix

Habe eine WIKI-Seite erstellt, auf der natürlich noch viel viel fehlt. Das Schaubild sollte schonmal ungefähr zeigen, wie das so gedacht ist.

Das Modul selbst ist fertig und funktionsfähig mit fast allen Features. Ich muss aber noch komplett die Commandref schreiben bevor ich es veröffentlichen kann. Das wird noch im Januar geschehen (da ich im Februar dann nur noch wenig Zeit habe)

https://wiki.fhem.de/wiki/OpenMultiroom

unimatrix

Ich schließe den Thread, ab jetzt gehts bei https://forum.fhem.de/index.php/topic,65785.0.html weiter.

Danke an alle, die sich beteiligt haben!