FHEM/CUN meets Infrared

Begonnen von Guest, 12 Oktober 2011, 15:00:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Guten Tag mal wieder,
also, es ist soweit:

CUN/CUNO/CUNOv2/TuxRadio haben seit einiger Zeit die Möglichkeit
Infrarot-Signale zu empfangen und an FHEM weiterzugeben.

Bis dato gab es dazu keine Unterstützung.
Ich habe vorhin ein FHEM-Modul CUL_IR eingecheckt und auch eine
commandref - Dokumentation dazu gemacht, die erklärt, wie man auf
derartige Signale reagiert.

Die Firmware der Devices kann zur Zeit IR empfangen. Das FHEM Modul kann
diese Codes lernen und je nach Code(-gruppe) auch Kommandos ausführen.

Ich teste dieses Modul seit ca. 3 Monaten recht erfolgreich (auf einem
ersten CUNO Prototyp). Gestern Nacht habe ich die Funktion auf einem
TuxRadio verifiziert.

Ich verwende z.B. eine Logitech Harmony um beliebige Dinge in FHEM per
Fernbedienung zu machen. Aber jede andere Fernbedienung sollte auch gehen.

Sobald ich mich mit CUNOv2 befaßt habe wird es auch Sende-Unterstützung
für IR geben, aber dazu müssen wir erst nochmal an die Firmware.

Bitte um Test und Feedback.
Gruß,
Olaf

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Olaf,
um das ganze zu Verstehen...

CUNO <---> Infrared Rx (38kHz) & Tx (with optional Rx socket)

Wo bekomme ich so ein Teil? Wie sieht es aus? Was kostet es?
Ich habe auf der busware.de Seite nichts gefunden, kann mir jemand
helfen?

Zudem sein noch anzumerken, dass dies erst mit CUNO-V2
funftioniert ....

Dank und Gruss aus St. Petersburg

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Peter,

also, im CUNO(v2)/TuxRadio ist eine IR-Empfänger Diode, die die Signale
aufnimmt und über den CUNO/Tuxradio(CSM) an FHEM versendet.

Busware hat CUNOv2 im Vertrieb. Ähnliches gilt für TuxRadio.

IR-Empfang geht schon seit CUN/CUNOv1 allerdings nur mit Lötkolben.

IR Transmission (TX/Übertragung) geht noch gar nicht, da die Firmware
das noch nicht unterstützt. Da arbeite ich dran. Und das geht erst ab
CUNOv2, da dieser als einziger bis dato den richtigen Port am Atmel mit
einer IR-TX Diode belegt hat. Die waren vorher einfach nicht frei.

Dirk möge mich korrigieren falls nötig.

Gruß,
Olaf

Am 13.10.2011 12:46, schrieb Peter Maier:
> Hallo Olaf,
> um das ganze zu Verstehen...
>
> CUNO<--->  Infrared Rx (38kHz)&  Tx (with optional Rx socket)
>
> Wo bekomme ich so ein Teil? Wie sieht es aus? Was kostet es?
> Ich habe auf der busware.de Seite nichts gefunden, kann mir jemand
> helfen?
>
> Zudem sein noch anzumerken, dass dies erst mit CUNO-V2
> funftioniert ....
>
> Dank und Gruss aus St. Petersburg
>

--
------------------------------------------------------------------------
Prof. Dr. Olaf Droegehorn
General Manager              Tel.  : +49-561-82020-410
DHS - Computertechnik GmbH   Fax.  : +49-561-82020-399
Carlsdorfer Straße 3         E-Mail: O.Droegehorn@dhs-
                                        computertechnik.de
D-34128 Kassel               WEB:    www.dhs-computertechnik.de
------------------------------------------------------------------------

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Guys,

Would it also be possible to program the CUNOv2 in such a way that (for
example) it would send a specific FS20 command (or batch) when a specific IR
string is received? without interaction of an external application like
fhem?

Regards,

Ernst

2011/10/13 Olaf Droegehorn

> Hi Peter,
>
> also, im CUNO(v2)/TuxRadio ist eine IR-Empfänger Diode, die die Signale
> aufnimmt und über den CUNO/Tuxradio(CSM) an FHEM versendet.
>
> Busware hat CUNOv2 im Vertrieb. Ähnliches gilt für TuxRadio.
>
> IR-Empfang geht schon seit CUN/CUNOv1 allerdings nur mit Lötkolben.
>
> IR Transmission (TX/Übertragung) geht noch gar nicht, da die Firmware das
> noch nicht unterstützt. Da arbeite ich dran. Und das geht erst ab CUNOv2, da
> dieser als einziger bis dato den richtigen Port am Atmel mit einer IR-TX
> Diode belegt hat. Die waren vorher einfach nicht frei.
>
> Dirk möge mich korrigieren falls nötig.
>
> Gruß,
> Olaf
>
> Am 13.10.2011 12:46, schrieb Peter Maier:
>
>> Hallo Olaf,
>> um das ganze zu Verstehen...
>>
>> CUNO<--->  Infrared Rx (38kHz)&  Tx (with optional Rx socket)
>>
>>
>> Wo bekomme ich so ein Teil? Wie sieht es aus? Was kostet es?
>> Ich habe auf der busware.de Seite nichts gefunden, kann mir jemand
>> helfen?
>>
>> Zudem sein noch anzumerken, dass dies erst mit CUNO-V2
>> funftioniert ....
>>
>> Dank und Gruss aus St. Petersburg
>>
>>
> --
> ------------------------------**------------------------------**
> ------------
> Prof. Dr. Olaf Droegehorn
> General Manager              Tel.  : +49-561-82020-410
> DHS - Computertechnik GmbH   Fax.  : +49-561-82020-399
> Carlsdorfer Straße 3         E-Mail: O.Droegehorn@dhs-
>                                       computertechnik.de
> D-34128 Kassel               WEB:    www.dhs-computertechnik.de
> ------------------------------**------------------------------**
> ------------
>
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@**googlegroups.com
>



--
Mvgr,,

Ernst Cozijnsen

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Ernst,

in principle, yes. But for this you need to modify the firmware of CUNOv2.

If you like, just have a look in the ir.c file in the clibs directory of
the culfw/cvs tree.

There you will find from line 30-50 the things that are done, whenever
an IRDA Signal is received. Here it's just printed to the output (to
give it to FHEM).

There you could add whatever you like.

Hope that help.

Best,
Olaf

Am 13.10.2011 14:04, schrieb Ernst Cozijnsen:
> Hi Guys,
>
> Would it also be possible to program the CUNOv2 in such a way that (for
> example) it would send a specific FS20 command (or batch) when a
> specific IR string is received? without interaction of an external
> application like fhem?
>
> Regards,
>
> Ernst
>
> 2011/10/13 Olaf Droegehorn > >
>
>     Hi Peter,
>
>     also, im CUNO(v2)/TuxRadio ist eine IR-Empfänger Diode, die die
>     Signale aufnimmt und über den CUNO/Tuxradio(CSM) an FHEM versendet.
>
>     Busware hat CUNOv2 im Vertrieb. Ähnliches gilt für TuxRadio.
>
>     IR-Empfang geht schon seit CUN/CUNOv1 allerdings nur mit Lötkolben.
>
>     IR Transmission (TX/Übertragung) geht noch gar nicht, da die
>     Firmware das noch nicht unterstützt. Da arbeite ich dran. Und das
>     geht erst ab CUNOv2, da dieser als einziger bis dato den richtigen
>     Port am Atmel mit einer IR-TX Diode belegt hat. Die waren vorher
>     einfach nicht frei.
>
>     Dirk möge mich korrigieren falls nötig.
>
>     Gruß,
>     Olaf
>
>     Am 13.10.2011 <tel:13.10.2011> 12:46, schrieb Peter Maier:
>
>         Hallo Olaf,
>         um das ganze zu Verstehen...
>
>         CUNO<--->  Infrared Rx (38kHz)&  Tx (with optional Rx socket)
>
>
>         Wo bekomme ich so ein Teil? Wie sieht es aus? Was kostet es?
>         Ich habe auf der busware.de <http://busware.de> Seite nichts
>         gefunden, kann mir jemand
>         helfen?
>
>         Zudem sein noch anzumerken, dass dies erst mit CUNO-V2
>         funftioniert ....
>
>         Dank und Gruss aus St. Petersburg
>
>
>     --
>     ------------------------------__------------------------------__------------
>     Prof. Dr. Olaf Droegehorn
>     General Manager              Tel.  : +49-561-82020-410
>     <tel:%2B49-561-82020-410>
>     DHS - Computertechnik GmbH   Fax.  : +49-561-82020-399
>     <tel:%2B49-561-82020-399>
>     Carlsdorfer Straße 3         E-Mail: O.Droegehorn@dhs-
>     computertechnik.de <http://computertechnik.de>
>     D-34128 Kassel               WEB: www.dhs-computertechnik.de
>     <http://www.dhs-computertechnik.de>
>     ------------------------------__------------------------------__------------
>
>
>     --
>     To unsubscribe from this group, send email to
>     fhem-users+unsubscribe@__googlegroups.com
>    
>
>
>
>
> --
> Mvgr,,
>
> Ernst Cozijnsen
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
------------------------------------------------------------------------
Prof. Dr. Olaf Droegehorn
General Manager              Tel.  : +49-561-82020-410
DHS - Computertechnik GmbH   Fax.  : +49-561-82020-399
Carlsdorfer Straße 3         E-Mail: O.Droegehorn@dhs-
                                        computertechnik.de
D-34128 Kassel               WEB:    www.dhs-computertechnik.de
------------------------------------------------------------------------

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Olaf,
danke, das war kurz und präzise))
... kann ich mir den CUNOv2 zu Weihnachten wünschen? ...so dass dann
die Fw fertig wird? ;)

Gruss Peter

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi all,

es gibt ein Status-Update:

Seit heute kann die Firmware für CUNOv2 nun auch Infrarot SENDEN.
Dazu habe ich eine neue Firmware im CVS eingestellt.
Falls Rudi/Dirk glauben, dass dies eine neue Version bedarf, erhöhen wir
gern den Versionszähler.

Damit einher geht auch ein Update des CUL_IR Moduls für FHEM und der
Commandref.

Nun könnt ihr auch IR aus FHEM senden, und somit sogar IR-Umsetzer von
einer Fernbedienung auf die andere bauen.

Was noch offen/unbekannt ist:
Infrarot liegt beim CUNOv2 im gleichen internen Timer wie die FHTs. Was
also zu testen bliebe:
Funktioniert die FHT Kommunikation mit eingeschaltetem IR-Empfang +
IR-Versand noch immer problemlos. In Labortests hat dies geklappt, muß
aber nicht repräsentativ sein.

Bitte um Feedback.

Viel Spaß,
Gruß,
Olaf

Am 12.10.2011 15:00, schrieb Olaf Droegehorn:
> Guten Tag mal wieder,
> also, es ist soweit:
>
> CUN/CUNO/CUNOv2/TuxRadio haben seit einiger Zeit die Möglichkeit
> Infrarot-Signale zu empfangen und an FHEM weiterzugeben.
>
> Bis dato gab es dazu keine Unterstützung.
> Ich habe vorhin ein FHEM-Modul CUL_IR eingecheckt und auch eine
> commandref - Dokumentation dazu gemacht, die erklärt, wie man auf
> derartige Signale reagiert.
>
> Die Firmware der Devices kann zur Zeit IR empfangen. Das FHEM Modul kann
> diese Codes lernen und je nach Code(-gruppe) auch Kommandos ausführen.
>
> Ich teste dieses Modul seit ca. 3 Monaten recht erfolgreich (auf einem
> ersten CUNO Prototyp). Gestern Nacht habe ich die Funktion auf einem
> TuxRadio verifiziert.
>
> Ich verwende z.B. eine Logitech Harmony um beliebige Dinge in FHEM per
> Fernbedienung zu machen. Aber jede andere Fernbedienung sollte auch gehen.
>
> Sobald ich mich mit CUNOv2 befaßt habe wird es auch Sende-Unterstützung
> für IR geben, aber dazu müssen wir erst nochmal an die Firmware.
>
> Bitte um Test und Feedback.
> Gruß,
> Olaf
>

--
------------------------------------------------------------------------
Prof. Dr. Olaf Droegehorn
General Manager              Tel.  : +49-561-82020-410
DHS - Computertechnik GmbH   Fax.  : +49-561-82020-399
Carlsdorfer Straße 3         E-Mail: O.Droegehorn@dhs-
                                        computertechnik.de
D-34128 Kassel               WEB:    www.dhs-computertechnik.de
------------------------------------------------------------------------

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com