88_HMCCU.pm:HMCCU_GetTimeSpec

Begonnen von tomn, 28 Januar 2017, 18:13:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tomn

Hallo liebe Community,

ich nutze FHEM seit ein paar Wochen und bin begeistert  :D

Vielen Dank an die fleißigen Programmierer.
... und besonderer Dank an zap für das HMCCU-Modul  :)

Beim Nutzen und Testen in verschiedenen Szenarien ist mir aufgefallen, dass set [device] on-till [HH]:[MM] immer eine Fehlermeldung bringt.

Eine kurze Recherche im Quellcode ergab dann folgendes:

--- a/FHEM/88_HMCCU.pm
+++ b/FHEM/88_HMCCU.pm
@@ -4987,7 +4987,7 @@ sub HMCCU_AggReadings ($$$$$)

sub HMCCU_GetTimeSpec ($)
{
-       my $ts = @_;
+       my ($ts) = @_;
       
        return -1 if ($ts !~ /^[0-9]{2}:[0-9]{2}$/ && $ts !~ /^[0-9]{2}:[0-9]{2}:[0-9]{2}$/);


Vielleicht kann zap diesen kleinen Patch integrieren.

Gleichzeitig kam mir noch die Idee, die Prüfung return -1 if ($ts !~ /^[0-9]{2}:[0-9]{2}$/ && $ts !~ /^[0-9]{2}:[0-9]{2}:[0-9]{2}$/); wegzulassen, da fhem.pl:GetTimeSpec($) ähnliche Prüfungen durchführt und man doch so auch Funktionen wie sunset usw. nutzen könnte - als kleine Inspiration  ;)

zap

Blöder Fehler. Dachte eigentlich, ich hätt das getestet. Wird behoben.
2xCCU3 mit ca. 100 Aktoren, Sensoren
Entwicklung: FHEM auf Proxmox Debian VM
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: HMCCU, (Fully, AndroidDB)

tomn

Vielen Dank :)
(kein Problem, ich kenne diese Art Bugs auch  ::) )
... dann schließe ich dieses Thema?