egiegeozone und Garagentor

Begonnen von firefoxx123, 24 Januar 2017, 18:06:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

firefoxx123

Hallo,
ich stehe gerade auf dem Schlauch. Ich öffne mittels Anwesendheit der app egigeozone mein Garagentor. Da ich dieses nur über einen Impuls öffnen bzw. schließen kann, habe die das Ganze mit einem optischen Tür-Fensterkontakt (Garage) verriegelt.

define DOIF_tor_auf DOIF ([Garage] eq "ZU" and [Abwesend] eq "nein") (set garage_sw01 on)

Wenn ich jetzt jedoch die Garage über die orginale Fernbedienung wieder schließen möchte, wird bei Anwesendheit über egigeozone und  bei Verlassen der Endposition des geöffneten Tores das Schließen des Tores verhindert. Ich habe schon versucht, ein event-on-change-reading in meiner Anwesend-Erkennung einzusetzen. Geht aber leider nicht.
Könnt ihr mir etwas auf die Sprünge helfen?

Thomas
FHEM auf Raspberry
HMLAN für HM-LC-Bl1PBU-FM

firefoxx123

FHEM auf Raspberry
HMLAN für HM-LC-Bl1PBU-FM

Devender

Auch nach mehrfachem Lesen... ich verstehe nicht was du machst und was nicht geht.
List der beteiligten Devices, Erläuterung zu der APP, Logs etc. koennen helfen beim Helfen.


FHEM 5.8 auf RasPi mit Jessy - CUL868, JeeLink Lacrosse
Komponenten: HM, IT, ELV, FB7390, FritzPL543,Sonos Play3
Mehrere Wandtablets sowie einen Smart Mirror
https://wiki.fhem.de/wiki/Anwesenheitserkennung#PRESENCE-Modul

Paul Guijt

Hallo Thomas,

Du schreibst "Da ich dieses nur über einen Impuls öffnen bzw. schließen kann". Wie is diese Impuls belegt in FHEM? Ich neme an das es 'garage_sw01' ist. Das 'set garage_sw01 on', sendet das durch ein dummy und notify eine Code zu dein Garagentor? Und ist die Code für öffnen und schließen derzelbe?

Ich denke das du am besten statt ein DOIF ein Notify machen kannst, der die Anwesendheit umsetzt in ein Impuls if der Garage ist zu. Stell von alle Elementen die Verbose auf mindestens 3, damit du siehst was gescheht. Gebe dein Anwesentheit dennoch ein event-on-change-reading.

Wenn das nicht wirkt, bitte gebe uns ein Log von Verbose 4 und die Definitionen der Elementen.

Freundliche Gruße,
Paul
RasPi 2B, CUL 433, Jens' FW, Berker, HomeMatic, KlikaanKlikuit, RFXtrx443, Squeezebox, Z-Wave, TradFri in die Niederlände

firefoxx123

Sorry, falls ich zu wenig Details angegeben habe. So wie du es beschrieben hast ist es genau richtig. Ich kann mit einem Impuls und somit mit "set garage_sw01 on" das Tor öffnen und schließen. Ich werde das notify ausprobieren.

Danke für den Tip.

FHEM auf Raspberry
HMLAN für HM-LC-Bl1PBU-FM

firefoxx123

#5
so, ich habe das Ganze auf ein notify umgebaut und es funktioniert. :)

Bei Betreten der egigeozone (Abwesend:nein) wird abgefragt, ob das Garagentor geschlossen ist (Endschalter für Tor ZU > Garage).
Wenn das Garagentor noch geschlossen ist, wird der Dummy (garage_d) eingeschaltet.

define n.torauf notify Abwesend:nein {if (Value("Garage") eq "ZU") {fhem("set garage_d on")}}\

Dieser Dummy wiederum wird bei Verlassen des Garagentor-Enschalters (Endschalter für Tor ZU > Garage) zurückgesetzt.

define n.garage_d_reset notify Garage:AUF {fhem("set garage_d off")}

Zu Guter Letzt noch ein notify zum Schalten des Garagenantriebs über den Dummy (garage_d).

define n.tor_d_n notify garage_d:on set Garage_SW_Sw_01 on

Der Antrieb hat eine Impulssteuerung für AUF bzw. AB. Somit nutze ich hier die on-for-Timmer-Funktion.

attr Garage_SW_Sw_01 eventMap /on-for-timer 1:on/








FHEM auf Raspberry
HMLAN für HM-LC-Bl1PBU-FM

Damian

Nur der Vollständigkeit halber:

define di_g DOIF ([Abwesend:"nein"] and [Garage] eq "ZU") (set Garage_SW_Sw_01 on) DOELSEIF ([Garage:"AUF"])
attr di_g cmdState on|off


Der Zustand des Moduls entspricht deinem Dummy.
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF