Igor Image Jessie auf dem Cubietruck installieren

Begonnen von dusti64, 29 Januar 2017, 13:17:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dusti64

Hallo und Moin...

nachdem ich nun mal erfahren habe, dass die Homebridge sehr schwer unter Wheezy zum Laufen zu bekommen ist, wollte ich auf einem Testsystem mit Cubietruck das Igor Image mit Jessie installieren und zwar so, dass es vom NAND starten und das System auf einer SSD läuft...
Ich krieg es nicht gebacken, hab sehr lange hier im Vorfeld gelesen und es so wie beschrieben im Wiki durchgeführt. Es startet einfach nicht ohne SD.

Was hab ich konkret gemacht:
1. Das Lubuntu Image mit Phönix geflasht - lief!
2. Die SD mit Win Disk Imager und dem Igor Image Armbian_5.24_Cubietruck_Debian_jessie_next_4.9.5 beschrieben und rein in den CT - lief auch
3. PW root geändert und neuen Benutzer erstellt - alles gut
4. apt-get update + apt-get upgrade
5. Neustart - alles gut
6. nand-sata-install ausgeführt NAND + SSD gewählt - ca. 16 min.  - keine Fehelrmeldungen
7. Reboot mit shutdown -h now und die Karte raus

Es bleibt einfach dunkel und ich hab es gefühlt 5 x gemacht. Kann mir jemand einen Tip geben, was ich verkehrt mache?

Gruß Dusti
2x Debian virtualisiert auf QNAP mit FHEM, 2x HMLAN, VCCU, Homatic Heizung+Licht-Rollläden, Alexa mit 2 Echos, Homebridge, Hue, Instar

betateilchen

Zitat von: dusti64 am 29 Januar 2017, 13:17:17
Es startet einfach nicht ohne SD.

Du hast doch die Ursache Deines Problems schon exakt beschrieben?
Pack das Betriebssystem auf eine microSD und alles wird gut.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

dusti64

Danke @Betateilchen...

Das habe ich auch versucht, aber erstens hätte ich es gern ohne SD am Laufen und zweitens rebootet er dann nicht richtig (er bleibt beim runterfahren einfach stehen), sondern ich muss ihm nachhelfen und da ich das System auch aus der Ferne administrieren will, ist mir das zu heiß :(
2x Debian virtualisiert auf QNAP mit FHEM, 2x HMLAN, VCCU, Homatic Heizung+Licht-Rollläden, Alexa mit 2 Echos, Homebridge, Hue, Instar

betateilchen

Zitat von: dusti64 am 29 Januar 2017, 13:29:43
aber erstens hätte ich es gern ohne SD am Laufen

Es geht nicht darum, was Du als Anwender "gerne hättest" sondern darum, was der Entwickler Dir an Möglichkeiten/Funktionalität zur Verfügung stellt. Wenn er entscheidet, NAND nicht mehr zu unterstützten, wirst Du das erstmal akzeptieren müssen. Wenn Dir das auf Dauer nicht passt, musst Du Dir eine eigene Lösung erschaffen und kannst solche fertigen Images eben nicht mehr verwenden.

Zitat von: dusti64 am 29 Januar 2017, 13:29:43
zweitens rebootet er dann nicht richtig (er bleibt beim runterfahren einfach stehen)

Kommt vermutlich darauf an, wie Du das Herunterfahren ausführst. Ausserdem verstehe ich nicht, welchen Grund es gibt, ein laufendes System (sonst könntest Du ja nicht aus der Ferne darauf zugreifen) ohne Not neu zu starten.

(Mein cubietruck bootet schon lange nur noch von microSD Karte, alles ausser dem Betriebssystem liegt auf einer echten Festplatte und auch reboot funktioniert problemlos.)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

dusti64

Zitat von: betateilchen am 29 Januar 2017, 13:34:54
Es geht nicht darum, was Du als Anwender "gerne hättest" sondern darum, was der Entwickler Dir an Möglichkeiten/Funktionalität zur Verfügung stellt. Wenn er entscheidet, NAND nicht mehr zu unterstützten, wirst Du das erstmal akzeptieren müssen. Wenn Dir das auf Dauer nicht passt, musst Du Dir eine eigene Lösung erschaffen und kannst solche fertigen Images eben nicht mehr verwenden.

Naja lt. Script wird es ja unterstützt, ich kann es ja auswählen aus den drei Möglichkeiten

Zitat von: betateilchen am 29 Januar 2017, 13:34:54
Kommt vermutlich darauf an, wie Du das Herunterfahren ausführst. Ausserdem verstehe ich nicht, welchen Grund es gibt, ein laufendes System (sonst könntest Du ja nicht aus der Ferne darauf zugreifen) ohne Not neu zu starten.
Aber wenn es mal sein muss, aus welchem Grund auch immer, muss es doch gehen, denk ich. Ich starte einfach mit "shutdown -r now" neu

Zitat von: betateilchen am 29 Januar 2017, 13:34:54
(Mein cubietruck bootet schon lange nur noch von microSD Karte, alles ausser dem Betriebssystem liegt auf einer echten Festplatte und auch reboot funktioniert problemlos.)

Wenn er richtig neu bootet, kann ich mich damit anfreunden :) Die Frage ist immer noch, warum es nicht geht ohne SD...
Welches Image nutzt du denn?
2x Debian virtualisiert auf QNAP mit FHEM, 2x HMLAN, VCCU, Homatic Heizung+Licht-Rollläden, Alexa mit 2 Echos, Homebridge, Hue, Instar

betateilchen

Zitat von: dusti64 am 29 Januar 2017, 13:42:40
Die Frage ist immer noch, warum es nicht geht ohne SD...

Schau doch einfach mal hier im Unterforum ein Thema weiter...

https://forum.fhem.de/index.php/topic,65954.0.html
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

dusti64

Danke, das hatte ich schon gelesen...doch davon ist mit keiner Silbe etwas erwähnt auf der Seite von Igor, hab extra noch mal geschaut eben.
Zitat:
Required condition:

NAND:
•kernel 3.4.x and NAND storage
•pre-installed system on NAND (stock Android or other Linux)

eMMC/SATA/USB:
•any kernel
•onboard eMMC storage or permanently attached SATA or USB storage

Start the install script:
nand-sata-install


and follow the guide. You can create up to three scenarios:
•boot from SD, system on SATA / USB
•boot from eMMC / NAND, system on eMMC/NAND
•boot from eMMC / NAND, system on SATA / USB
2x Debian virtualisiert auf QNAP mit FHEM, 2x HMLAN, VCCU, Homatic Heizung+Licht-Rollläden, Alexa mit 2 Echos, Homebridge, Hue, Instar

betateilchen

Zitat von: dusti64 am 29 Januar 2017, 14:02:15
Danke, das hatte ich schon gelesen...doch davon ist mit keiner Silbe etwas erwähnt auf der Seite von Igor, hab extra noch mal geschaut eben.
Zitat:
Required condition:

NAND:
•kernel 3.4.x and NAND storage

3.4 ist schon ziemlich historisch.

Igors aktuelles Jessie wird mit Kernel 4.9.5 ausgeliefert.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

dusti64

Hm...dann ist also nur die Seite nicht aktuell und es scheint echt nicht mehr zu gehen...

Ok, dann eben ein anderer Weg :)
Welchen würdest du denn empfehlen, also imagemäßig usw.?

Dank dir (y)
2x Debian virtualisiert auf QNAP mit FHEM, 2x HMLAN, VCCU, Homatic Heizung+Licht-Rollläden, Alexa mit 2 Echos, Homebridge, Hue, Instar

betateilchen

Zitat von: dusti64 am 29 Januar 2017, 14:22:50
Welchen würdest du denn empfehlen, also imagemäßig usw.?

ich baue mein Debian für Cubietruck seit langem selbst.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

dusti64

 ;D na dann mal her damit ...

Ok trotzdem danke!
2x Debian virtualisiert auf QNAP mit FHEM, 2x HMLAN, VCCU, Homatic Heizung+Licht-Rollläden, Alexa mit 2 Echos, Homebridge, Hue, Instar

betateilchen

Zitat von: dusti64 am 29 Januar 2017, 14:51:24
na dann mal her damit ...

Keine Chance. Den Stress, sowas zu supporten, muss ich nicht haben.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!