webCmd --> State. STATE & state unterschiedlich obwohl EventMap

Begonnen von moontear, 29 Januar 2017, 17:32:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

moontear

Ich habe wirklich probiert vieles zu lesen aber komme nicht auf die Lösung, wäre also über eine Hilfestellung dankbar anstatt mich "auf das Forum" oder "guck in der Doku" zu verweisen.

Ich möchte mit "Verben" arbeiten für die Aktionen, als State aber "Nomen" haben. Ich "schließe" (cmd) ein Fenster, dann ist es aber "geschlossen" (state).

Folgendes habe ich:
Internals:
   NAME       AlleFensterAuf
   NR         268
   STATE      Öffnen
   TYPE       dummy
   Readings:
     2017-01-29 17:25:14   state           Offen
Attributes:
   alias      Alle Fenster auf
   eventMap   Offen:Öffnen Geschlossen:Schließen
   setList    Öffnen Schließen
   webCmd     Öffnen:Schließen


Wie ihr erkennen könnt habe ich das reading "state" als Offen. Perfekt. Kommt durch eventMap. STATE ist aber immer noch "Öffnen". Wie ich die Doku verstehe sollte STATE eigentlich immer state entsprechen ohne ein stateFormat. Ich nehme an dass eventMap nicht greift?

Wie kann ich die Comands "Öffnen" und "Schließen" haben, als State aber "Offen" und "Geschlossen"? Ist eventMap der richtige Weg? Kann ich einfach nur irgendwie Labels verwenden für WebCmd? Habe schon etliche Formate mit Komma, Doppelpunkt etc. ausprobiert, für webCmd habe ich aber noch nicht geschafft Labels hinzubekommen. Was bei webCmd steht wird auch in der UI angezeigt. Ein widgetOverride klingt mir jetzt "zu groß" für ein einfaches Label, zumal es ja trotzdem gemappt werden muss für setList und das setzen z.B. via homebridge.