Please define globalMsg first

Begonnen von gloob, 30 Januar 2017, 17:36:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gloob

Seit dem Update vorhin bekomme ich folgende Fehlermeldung:


Messages collected while initializing FHEM:
./log/fhem.save: Please define globalMsg first
Please define globalMsg first



Hat jemand eine Idee, wo der herkommt?


Danke.
Raspberry Pi 3 | miniCUL 433MHz | nanoCUL 868 MHz | nanoCUL 433 MHz | MySensors WLAN Gateway | LaCrosse WLAN Gateway | SignalESP 433 MHz | SignalESP 868 MHz | HM-MOD-UART WLAN Gateway | IR - 360 Grad WLAN Gateway

DeeSPe

Woher es kommt: Nein!
Das Device sollte eigentlich, soweit ich mich nicht irre, automatisch angelegt werden bei der ersten Verwendung von msg.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

gloob

Woher weiß ich denn ob ich das Modul verwende? Aktuell habe ich es nicht bewusst genutzt.
Raspberry Pi 3 | miniCUL 433MHz | nanoCUL 868 MHz | nanoCUL 433 MHz | MySensors WLAN Gateway | LaCrosse WLAN Gateway | SignalESP 433 MHz | SignalESP 868 MHz | HM-MOD-UART WLAN Gateway | IR - 360 Grad WLAN Gateway

gloob

Zitat von: DeeSPe am 30 Januar 2017, 17:50:46
Woher es kommt: Nein!
Das Device sollte eigentlich, soweit ich mich nicht irre, automatisch angelegt werden bei der ersten Verwendung von msg.

Gruß
Dan


Was muss ich denn für ein Device anlegen, um den Fehler los zu werden?
Raspberry Pi 3 | miniCUL 433MHz | nanoCUL 868 MHz | nanoCUL 433 MHz | MySensors WLAN Gateway | LaCrosse WLAN Gateway | SignalESP 433 MHz | SignalESP 868 MHz | HM-MOD-UART WLAN Gateway | IR - 360 Grad WLAN Gateway

gloob

#4
Hat sich erledigt. Die Fehlermeldung war in

attr global motd none

eingetragen.
Raspberry Pi 3 | miniCUL 433MHz | nanoCUL 868 MHz | nanoCUL 433 MHz | MySensors WLAN Gateway | LaCrosse WLAN Gateway | SignalESP 433 MHz | SignalESP 868 MHz | HM-MOD-UART WLAN Gateway | IR - 360 Grad WLAN Gateway

betateilchen

Zitat von: gloob am 30 Januar 2017, 18:53:30
Aktuell habe ich es nicht bewusst genutzt.

Aber Du hattest es irgendwann genutzt, denn in Deinem stateFile waren noch Einträge zum device (vermutlich irgendwelche readings)
Beim Einlesen des stateFile konnten diese Werte nicht mehr gesetzt werden, deshalb wurde der Fehler in motd protokolliert.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!