Last von vielen Devices besser auf mehrere IODevs verteilen?

Begonnen von reibuehl, 22 April 2018, 16:10:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

reibuehl

Ich hätte da mal eine Frage an die, die größere HomeMatic Installationen haben: Wie verteilt Ihr den Traffic über die IODevs?

Ich hab bei mir eine vccu und alle IODevs dieser zugeordnet. Alle verwenden die hmid der vccu, die der HMID des ersten HM-CFG-LAN, den ich gekauft hatte, entspricht. Bei mir scheint dieser erste HM-CFG-LAN trotz eines weiteren HM-CFG-LAN und eines HMUARTLGW als einziger ständig überlastet zu sein.
Bei allen HomeMatic Devices habe ich das Attribut IOgrp auf vccu gesetzt.

Wie macht Ihr das? Gibt es eine Möglichkeit, durch geschickte Platzierung oder Konfiguration die Last möglichst gleichmäßig über die IODevs zu verteilen? 
Reiner.

LuckyDay

ZitatAttribut IOgrp auf vccu

setze den  IO / preferred
als Bsp

attr <device> IOgrp  vccu:hmlan2

kontolieren mit
get <vccu> listDevice


reibuehl

Danke! get vccu listDevice zeigt bei fast allen Devices HMLAN1 als current IO - selbst bei den Devices die nur 2-3 Meter vom HMLAN2 aber >10 Meter und 2 Stockwerke vom HMLAN1 weg sind. Für die habe ich jetzt mal IOgrp auf vccu:HMLAN2 gesetzt. Mal sehen ob das Besserung bringt.
Reiner.

martinp876

Schon ein
Get hm rssi
Gemacht? Die vccu entscheidet mit einen hystherese welches io zugeordnet wird.

Ich setze fuer alle devices den default. Ausser bewegliche sensoren. Da kann ich auch das typische msgaufkommen verteilen.