MQTT Client "aufsynchronisieren"

Begonnen von Joker, 10 Februar 2017, 09:30:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Joker

Hi,

ich habe eine Frage zum Thema MQTT... ich bin gerade dabei mir per ESP8266 eine LED-Statusanzeige für FHEM zu bauen. Die Statuswerte sollen per MQTT an den ESP8266 geschickt werden, der dann entsprechende LEDs ein/ausschaltet bzw. die Farbe ändert. Dazu habe ich mir für alle Statuswerte die ich schicken will eine MQTT_BRIDGE angelegt. Prototypisch habe ich das am laufen, geht alles prima soweit.

Jetzt frage ich mich aber, wie sich die Anzeige verhalten soll, wenn sie mal spannungslos war. Wenn die Anzeige wieder eingeschaltet wird, sind ja zunächst alle LEDs aus. Ich brauche also die Möglichkeit, dass alle Statuswerte einmal neu an die Anzeige geschickt werden, am besten automatisch. Gibt es da was "out-of-the-box"?
Ansonsten wäre noch die Idee, dass die Anzeige wenn sie hochfährt ein Update zu einem Topic published, die FHEM dazu veranlasst die Werte neu zu schicken. Aber wie kann ich dann dieses "neu schicken" überhaupt realisieren?

Kuzl

Hallo Joker,

bin mir nicht mehr sicher, aber ein publish mit retain funktioniert nicht?

Gruß,
Kuzl

Joker

Doch  :)
Habe mich da erst kürzlich eingelesen, und das Thema "retain" ist mir wohl irgendwie entgangen. Habe das gesetzt und es tut genau was ich will- danke  8)