Ventilator bei hoher Raspi-Temperatur einschalten

Begonnen von Jogi, 11 Februar 2017, 14:07:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jogi

Hallo,
ich möchte einen Ventilator (mittels Relais an den GPIO) einschalten, wenn die Temperatur des Raspi zu hoch wird.
Weiß jemand wie ich die Temperatur des Raspi in FHEM integrieren kann. Ich habe dazu leider nichts gefunden.

Vielen Dank! 

KernSani

RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

r00t2

Sysmon ist definitiv das Mittel der Wahl und liefert alle Readings, die dafür nötig sind.

Wobei die Frage ist, ab welcher Temperatur man das machen möchte und ob es überhaupt notwendig oder sinnvoll ist.

Solange der RPi nicht dauerhaft über 55°C geht würde ich mir keine Gedanken machen. Tut er das, wäre zu prüfen, woran es liegt und ob ggf. das Gehäuse bzw. der Standort ungeeignet oder ungünstig sind.

Mein RPi 2 geht bei "Normalbetrieb" kaum über 46°C hinaus. 50°C schaffe ich nur, wenn ich ihn ordentlich stresse (Backup, große Plots, etc.) und 60°C habe ich bisher noch nicht geschafft.
FHEM 6.0 (Raspberry Pi 2 B | Raspberry Pi OS Lite | Perl 5.28.1 | UZB Z-WAVE.Me | Hue Bridge V1 | SIGNALDuino 433 MHz | FritzBox | Kodi | Pioneer AVR | MQTT | Node-RED | Diverse Google Dienste)