Hauptmenü

2 Werte per RS232 Senden

Begonnen von sunny198828, 10 Februar 2017, 21:16:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sunny198828

hi,
Ich möchte 2 Werte ( Temperturen ) per RS232 aussenden.
Dazu soll vorher noch Wochentag Datum und Uhrzeit gesendet werden.

Empfangen soll das nachher ein Innenanzeiger vom Bus. Aber das ist eine andere Baustelle
Bräuchte da einen Denkanstoß, sehe da Praktisch den Wald vor lauter Bäumen nicht  :-[

Bin Blutiger anfänger.

mfg

Thorsten Pferdekaemper

Hi,

echo "Freitag 10. Februar 2017 21:24 25 Grad 17 Grad" > /dev/ttyS0

SCNR...
Gruß,
    Thorsten
FUIP

sunny198828

ok meine frage  war etwas dämlich  :'(
Ich möchte natürlich das FHEM das automatisch macht.
Wie ich mit Linux etwas an die Serielle Schnittstelle sende weiß ich .
DieTemperaturen Liest FHEM von meinen nodes aus.

mfg

Thorsten Pferdekaemper

Dann eben

{system("echo \"Freitag 10. Februar 2017 21:24 25 Grad 17 Grad\" > /dev/ttyS0")}

...und wenn Du irgendwelche Teile davon in irgendwelchen Reading hast, dann kann man die per ReadingsVal auslesen und das Kommano entsprechend zusammenbauen.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

sunny198828

hmm
irgenwie stehe ich voll auf dem schlauch ...
mache ich das dann mit at ?

mfg

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: sunny198828 am 12 Februar 2017, 14:34:38mache ich das dann mit at ?
Du hast ja nicht gesagt, durch was das ganze ausgelöst werden soll. Wenn Du es z.B. alle 5 Minuten machen willst, dann nimm ein at. Wenn es durch ein Event ausgelöst werden soll, dann ein notify.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

sunny198828

Ja also mal die ganze geschichte  ::)
Das soll menütlich passieren . habe im wohnzimmer einen innenanzeiger vom Bus Hängen.
Und das soll Uhrzeit und Temperatur angegezeigt werden.

Also in etwa so

Mo 13.02 20:01 Out:-2.0C

mfg

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: sunny198828 am 13 Februar 2017, 20:01:30Das soll menütlich passieren .
Dann ist ein at tatsächlich das passende.

Zitat
habe im wohnzimmer einen innenanzeiger vom Bus Hängen.
Und das soll Uhrzeit und Temperatur angegezeigt werden.

Also in etwa so

Mo 13.02 20:01 Out:-2.0C
Tja, da kann ich jetzt nicht viel dazu sagen, da ich nicht weiß, welches Device bei Dir mit welchem Reading die Temperatur enthält. Wie Du an die Zeit kommst, steht z.B. in der Commandref unter "Perl specials". Wahrscheinlich kann man da aber auch was anderes verwenden.
Gruß,
   Thorsten
FUIP