Hauptmenü

SWITCH und ATTR

Begonnen von Det20, 28 Februar 2017, 10:18:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Det20

Hallo,

kann ich eigentlich einen SWITCH "missbrauchen", um ein ATTR zu definieren? Ich kann ja nur "data-get-off" / "data-set-off" definieren aber nicht, dass ich statt SET lieber ATTR nehmen möchte. Oder habe ich etwas überlesen?

sinus61

Set ist ja nur der default von data-cmd, da kannst du ja auch attr mit setzen. Und das Reading kann auch ein Attribut sein. Hab es jetzt gerade nicht probiert, aber mit einem Label kann ich ja auch ein Attribut lesen.

Det20

Ach Mist, das data-cmd hatte ich ganz vergessen. Irgendwie hatte ich es noch im Hinterkopf.
Es funktioniert, allerdings muss ich in der FHEM Web Oberfläche nun noch "Save Config" drücken, sonst sind die Änderungen nicht dauerhaft. Gibt es dafür auch eine Lösung?

Det20

Habe nochmal ein wenig versucht und es, hoffentlich, hinbekommen. Mit "Save" hinter "data-set-on" bzw off wird anscheinend gleich gespeichert.


<div data-type="checkbox"
data-icon="fa-bell"
data-device='Wecker.Finja'
        data-get="disable"
        data-set="disable"
data-get-on="0"
        data-get-off="1"
data-set-on="0; save"
data-set-off="1; save"
        data-cmd="attr"
        class="green invert cell big">
</div>

sinus61

Ja, so dürfte das gehen. Unter Umständen wird jetzt aber mal die fhem.cfg gespeichert wenn du es gerade nicht willst. Alternativ könnte man so einem Wert ja auch in einem Userreading speichern.

Det20

Damit kann ich leben, meine Frau macht höchsten mal Licht an/aus oder Jalousien hoch/runter. Oder tapeziert mal wieder neu und kümmert sich sonst nicht um FHEM. Damit bin es eh nur ich der es steuert.