PIRI-2, S300 und weitere Verständnisfragen

Begonnen von Guest, 12 November 2011, 12:17:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

ich habe da ein ppar kliiiitzekleine Fragen :)
Im ersten Moment geht es mir um den PIRI-2 der mich eine schlaflose Nacht
gekostet hat.
Vielleicht verstehe ich das auch Falsch, aber ich bekomme den PIRI-2 nicht
in FHEM angezeigt.
Kann jemand erklären wie ich den eingebunden bekomme? Eine Koppelung
zwischen dem PIRI-2 und einer Funksteckdose ST-3 klappt. Aber ich will den
ja in FHEM ansteuern können bzw verwalten/sehen können. Vorallem ja auch
sehen können, welcher Aktor dann z.B. AN oder AUS ist.

Dann habe ich noch einen S300HT (CUL_WS_5) Temperatur-/Luftfeuchteaußensensor.
Er speichert die Daten in eine LOG-Datei und zeigt die auch Grafisch an.
Allerdings sieht man schon am Bild, dass beide Werte in einer einzigen
(zickzack) Linie angezeigt werden. Kann man zwei unterschiedliche
Farblinien evtl generieren?

Mein Code dafür sieht bisher wie folgt aus:

define Thermometerlog FileLog /var/log/TMP-%Y-%U.log Thermometer:.*
attr Thermometerlog logtype cul_ws:Temp


<https://lh4.googleusercontent.com/-bVrnjRI7O78/Tr5UAd-M3nI/AAAAAAAABXw/OB50Du-dpTU/Bildschirmfoto%2525202011-11-12%252520um%25252012.08.51.png>


Wäre super, wenn mir jemand bei meinen Problemen ein wenig helfen könnte :)

Viele Grüße Olli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Schau mal in den thread fht.gplot von Rantanplan gestern, das sollte dir weiterhelfen.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com