Einstieg in die Automation

Begonnen von chris76e, 14 Februar 2017, 21:58:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

chris76e

Punkte 1 und 2 sind erstmal gelöst, vielen Dank für die Hilfe.

Jetzt zu Punkt 3

habe mal versucht folgendes zumachen:

define LWR notify Leinwand :set Leinwand on ;sleep 2; set Leinwand on

Wenn ich auf Leinwand on klicken, dann ist die Leinwand in einer schleife drinn.
Fährt 2 sekunden runter, bleibt kurz stehen, dann wieder 2 sekunden runter usw.
Kann die auch nicht durch off anhalten, muss das devices löschen.

Beta-User

Hast Du mal nachgesehen, ob Du die Ausfahrlänge an der Leinwand selbst einstellen kannst?
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

chris76e

Das kann ich nicht.
Ich steuer die Leinwand zur Zeit mit einer Harmony 900 über den Lightmanager mini von JBMedia. Da habe ich eine Szene angelegt mit: Leinwand runter - Präzise Pause 31 Sekunden - Leinwand runter.
Das möchte ich halt gerne mit Fhem machen.

Beta-User

Zitat von: chris76e am 16 Februar 2017, 13:41:08
define LWR notify Leinwand :set Leinwand on ;sleep 2; set Leinwand on

Wenn ich das richtig sehe, triggert sich das selbst wieder...
Du solltest einen Dummy oä. nehmen, auf den Du das notify reagieren läßt ;).
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

chris76e

#19
Wie mache ich das am besten?

Habe folgendes Probiert, aber das funktioniert nicht bzw. die Leinwand geht nur auf on

define lw_dummy dummy
define LWR1 notify lw_dummy :set Leinwand on ;;sleep 2;; set Leinwand on


Warum steht in der fhem.cfg das hier
lw_dummy :set Leinwand on ;;sleep 2;; set Leinwand on

und im notify selbst das hier
lw_dummy :set Leinwand on ;sleep 2; set Leinwand on

liegt da vieleicht der Fehler?

Beta-User

#20
Ich nehme mal an, die ;; und Leerzeichen sind nicht richtig gesetzt.
Commandref zu sleep:
define n3 notify btn3.* set lamp toggle;;sleep 0.5;;set lamp toggle
define a3 at +*00:05 set Windsensor 1w_measure;; sleep 2 quiet;; get Windsensor 1w_temp


und der ":" vor set kommt mir auch seltsam vor...
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
ich würde mal sagen, es sollte so heißen:

define LWR1 notify lw_dummy:.* set Leinwand on ;;sleep 2;; set Leinwand on

Die Strichpunktverdopplung macht FHEM wahrscheinlich von selbst, wenn man das im DEF editiert. D.h. in FHEMWEB sieht man nur ein ";", während im Define aber zwei stehen müssen.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

chris76e

#22
funktioniert nicht oder ich mach was falsch.

Muss ich beim dummy auch nochwas einstellen?

define lw_dummy dummy
define LWR1 notify lw_dummy:.* set Leinwand on ;;sleep 2;; set Leinwand on


EDIT:

Fehler gefunden

habe vergessen den dummy an webcmd zugeben, jetzt funktioniert es

Danke  ;D ;D ;D