FHEM2FHEM - permanentes disappear/appear

Begonnen von ujaudio, 21 Januar 2017, 23:41:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Otto123

Bei dem Versuch mit telnet bleibt die Verbindung stabil? Er fragt Dich nach dem Passwort und akzeptiert es?
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

ujaudio

#16
Ja, er fragt mich nach dem Passwort, welche sich natürlich ohne geschweifte Klammern angebe  ;)
Nach zweimal Eingabetaste habe ich dann einen Prompt mit Namen des global-Attributs "title", bei mir also

Zentrale>

Dann kann ich diverse Kommandos ausführen, exit beendet das Ganze. Klappt in beide Richtungen.
Einen lieben Gruß
Jürgen

Otto123

Dann habe ich erstmal keine Idee. Irgendwas zwischen den beiden stört.

Gibt es auffällige Einträge im Log?

Sieht man im Eventmonitor auf beiden unklare Dinge?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

ujaudio

#18
Ich habe mal auf Verbose = 4 gestellt bekomme im Log dann
2017.02.12 13:49:52 4: Connection accepted from telnetPort_192.168.178.52_50408
2017.02.12 13:49:57 4: Connection accepted from telnetPort_192.168.178.52_50410
2017.02.12 13:50:02 4: Connection accepted from telnetPort_192.168.178.52_50412
2017.02.12 13:50:08 4: Connection accepted from telnetPort_192.168.178.52_50414

Sprich alle 5 Sekunden wird eine Verbindung akzeptiert.
Das andere Logfile zeigt
2017.02.12 13:49:52 1: FHEM2FHEM 192.168.178.54:7072 reappeared (CcontrolsB)
2017.02.12 13:49:52 1: 192.168.178.54:7072 disconnected, waiting to reappear
2017.02.12 13:49:57 1: FHEM2FHEM 192.168.178.54:7072 reappeared (CcontrolsB)
2017.02.12 13:49:57 1: 192.168.178.54:7072 disconnected, waiting to reappear
2017.02.12 13:50:02 1: FHEM2FHEM 192.168.178.54:7072 reappeared (CcontrolsB)
2017.02.12 13:50:02 1: 192.168.178.54:7072 disconnected, waiting to reappear
2017.02.12 13:50:08 1: FHEM2FHEM 192.168.178.54:7072 reappeared (CcontrolsB)
2017.02.12 13:50:08 1: 192.168.178.54:7072 disconnected, waiting to reappear

Wieso wird die Verbindung wieder zu gemacht?

Wie muss ich diese Anmerknug in der commandref interpretieren?
ZitatAnmerkung: Wenn das remote FHEM auf einem eigenen Host läuft, muss "telnetPort" des remote FHEM als global festgelegt sein.

Aber meine Definition sollte passen, oder:
define telnetPort telnet 7072 global
Einen lieben Gruß
Jürgen

ujaudio

Einen schönen Sonntag zusammen,
also ich gebe auf! Irgendetwas mache ich grundlegend falsch, denn andere haben ja FHEM2FHEM wohl am Laufen. Ich habe stundenlang die Suchfunktion bemüht, ich habe alles mögliche ausprobiert. Aktuell habe ich meine Definition gelöscht, das System neu gestartet und dann neu definiert:
ohne Passwort - 5 Sekunden Takt disappear/appear
falsches Passwort- 5 Sekunden Takt disappear/appear
richtiges Passwort - 5 Sekunden Takt disappear/appear
Einen lieben Gruß
Jürgen

Otto123

Hallo Jürgen,

Port 7072 wird blockiert? hatten  wir da schon getestet?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

ujaudio

Ja, ich kann ja direkt perfekt zwischen den beiden kommunizieren. Das hatte ich auf deinen Tipp hin ausprobiert - geht einwandfrei!
Einen lieben Gruß
Jürgen

Otto123

Tja irgendwie hab ich auch keine Idee mehr. Ich verwende F2F ziemlich oft, zwischen mehreren Instanzen und funktioniert völlig problemlos.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

viegener

Ich habe zwar auch gerade keine Idee, aber auf was für einer Infrastruktur laufen denn die beiden FHEM-Instanzen und wie ist die Verbindung (WLAN / Kabel / etc).

Hintergrund, diese Verbindungsabbrüche können zum Beispiel von Netzwerkfehlern kommen (reconnect) oder timeouts in der Verbindung (Netzwerkkonfiguration oder Wartezeiten in FHEM oder Last auf dem Rechner). Aber das sind erstmal alles nur Ansätze
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können