Watchdog Befehle loopen bis...

Begonnen von Pati_Alpha, 17 Februar 2017, 21:16:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pati_Alpha

Hallo,

ich habe einen Watchdog eingerichtet der, wenn die Hintertür nicht innerhalb von 2 Minuten wieder zu gemacht wird, mir (über Pushover) eine Nachricht schickt.
Nun möchte ich aber, dass die Nachricht dann alle 2 Minuten wiederholt wird bis die Tür zu ist.

Ich habe jetzt schon divers mit "doppeltem trigger HintertuerLangeOffenWatch" und mit notifys darauf herumexperimentiert aber kriege es nicht zum laufen.

Was mich besonders wundert und woran es offenbar scheitert ist, dass "trigger HintertuerLangeOffenWatch" offenbar nicht funktioniert. Sowohl wird er nicht wieder von "triggered" auf "defined" gesetzt wenn ich das in den watchdog nach der Pushmeldung schreibe, als auch wenn ich es zB in der Kommandozeile eingebe nicht. Das Attribut autoRestart beim watchdog funktioniert allerdings und er ist wieder "defined" nachdem der pushbefehl ausgeführt wurde.


Hat jemand zu einem der beiden (zusammenhängenden) Probleme eine Idee?


Viele Grüße

tomspatz

ZitatWas mich besonders wundert und woran es offenbar scheitert ist, dass "trigger HintertuerLangeOffenWatch" offenbar nicht funktioniert
Es muss auch trigger HintertuerLangeOffenWatch . heißen. Wobei autoRestart das selbe bewirkt.
Allerdings geht eine Wiederholung ME mit watchdog nicht.

LG
Tom

Pati_Alpha

Oh Gott, der Punkt gehört dazu?? Ich habe das für einen Tippfehler gehalten! :D Wird die Tage sofort getestet, danke dir schon mal!

Ich hatte in einem anderen Thread als "Trick" gelesen, dass er den Watchdog einfach zwei mal triggert.
Dann wird er direkt wieder auf "defined" und dann auf "triggered" gesetzt und zählt seine 2 Minuten (oder whatever) nochmal runter. Wenn die Tür dann allerdings zu gemacht wird ist Schluss, ansonsten würde alle 2 Minuten (zB) eine Pushnachricht rausgehen. :)

Hollo

Zitat von: Pati_Alpha am 17 Februar 2017, 21:16:01
...
Nun möchte ich aber, dass die Nachricht dann alle 2 Minuten wiederholt wird bis die Tür zu ist.
...
Guck Dir mal die "globale Fenster offen Erkennung" https://forum.fhem.de/index.php/topic,36504.msg287778.html#msg287778 von Benni an; das könnte Dir helfen.

FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"