PRESENCE: TIMEOUT_NORMAL problem im Zusammenhang mit absenceThreshold

Begonnen von mumpitzstuff, 20 Februar 2017, 11:51:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mumpitzstuff

Hallo,

ich habe 2 G-Tags im Einsatz und dort TIMEOUT_NORMAL auf 10s und TIMEOUT_PRESENT aud 120s gesetzt. Darüber hinaus ist absenceThreshold auf 5 gesetzt. Der Hintergrund dafür ist folgender. Ich möchte die Anwesenheitserkennung dafür nutzen, die Alarmanlage automatisch ein- bzw. auszuschalten (bitte keine Diskussion darüber ob das sinnvoll ist oder nicht). Aus diesem Grund muss recht schnell erkannt werden, wenn jemand wieder zu Hause ist, ansonsten geht die Alarmanlage los. Deshalb will ich erreichen, dass bei Abwesenheit alle 10s überprüft wird, ob wieder jemand zu Hause ist, um dann die Alarmanlage auszuschalten. Das Einschalten hingegen soll erst gemacht werden, wenn wirklich sicher ist, dass niemand mehr da ist. Deshalb die 120s * absenceThreshold = 20min. So jedenfalls die graue Theorie. Leider scheint aber das PRESENCE Modul beim Zustand maybe absent in den 10s Modus zu schalten, weshalb immer folgendes passiert:

0-120s maybe absent -> 10s maybe absent -> 10s maybe absent ... -> absent

Das PRESENCE Modul schaltet dadurch bereits nach wenigen Sekunden auf absent, anstatt erst nach 20 Minuten.

Gibt es eine Möglichkeit, die ich übersehen habe, dass bei einer möglichen Abwesenheit 20 Minuten gewartet wird, bevor das PRESENCE Modul in den absent Zustand übergeht?

CoolTux

Mach mal aus der 5 ne 120 dann sollte das eigentlich passen. Und ja es ist work by design.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

mumpitzstuff

Leider ist 20 der Maximalwert.

Neben einem Lösungsansatz wollte ich auf diesem Weg in Frage stellen, ob es sinnvoll ist bereits im Zustand "maybe absent" den Timerwert TIMEOUT_NORMAL zu verwenden. Mein Verständnis ist jedenfalls das maybe absent immer noch present ist und deshalb eigentlich an dieser Stelle auch TIMEOUT_PRESENT zum tragen kommen sollte. Das wäre in meinen Augen irgendwie logischer. Oder ist da jemand anderer Meinung?

CoolTux

Zitat von: mumpitzstuff am 20 Februar 2017, 12:10:07
Leider ist 20 der Maximalwert.

Neben einem Lösungsansatz wollte ich auf diesem Weg in Frage stellen, ob es sinnvoll ist bereits im Zustand "maybe absent" den Timerwert TIMEOUT_NORMAL zu verwenden. Mein Verständnis ist jedenfalls das maybe absent immer noch present ist und deshalb eigentlich an dieser Stelle auch TIMEOUT_PRESENT zum tragen kommen sollte. Das wäre in meinen Augen irgendwie logischer. Oder ist da jemand anderer Meinung?

In der CMD Line von FHEM

attr DEVICENAME absentThreshold 120


Zu Deiner Anmerkung kann ich nichts zu sagen, ausser das es so wie es jetzt ist für mich verständlich ist. Das ganze Threshold ist etwas über ein halbes Jahr alt, wenn man da jetzt noch was umkehren will werden viele andere User umstellen müssen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

mumpitzstuff

Ah perfekt. Wusste nicht das über die Eingabe höhere Werte definieren kann. Das hilft erst einmal. Danke!