Push Message geht nicht raus

Begonnen von Mazz78, 23 Februar 2017, 07:07:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mazz78

Hallo zusammen,

ich versuche seit einiger Zeit eine Push Message ausgeben zu lassen, aber bisher ohne Erfolg.
PushNotifier hab ich in FHEM eingerichtet, steht auf initialisiert und wenn ich eine Test Message verschicke, kommt die auch promt auf meinem Android an.

Dann hab ich ein Dummy, der regelmäßig mit (neg./pos.) Zahlenwerten gefüttert wird.

define delta_VentSpeed dummy 


Nun zum Problemfall...
Ich hab den Code schon 100x von vorne nach hinten umgekrempelt, ich komm auf kein grünen Zweig. Was passt hier nicht ?  :-\

define Push_VentSpeed notify delta_VentSpeed.* {fhem ("set Pushmsg message TestMessage") if (ReadingsNum("delta_VentSpeed","state","") >1 )}



Grüße
Sven
RaPi 4 / Buster / FHEM 6
CUL868 / JeeLink868
Banana M1 (Bananian) + ser2net + Stiebel Eltron LWZ403
FIRMATA -> Gartenbewässerung /-licht
ALEXA

Otto123

#1
Hi Sven,

immer wieder gleiches Vorgehen: Ausführungsteil prüfen. Also nimm {fhem ("set Pushmsg message TestMessage") if (ReadingsNum("delta_VentSpeed","state","") >1 )}und wirf es in die Kommandozeile von FHEM.
Kommt die Nachricht an? Wenn ja dann mach den Eventmonitor auf und schau dir den Event von delta_VentSpeed an.
Schau hier hin und berücksichtige:
Zitat<Suchmuster> ist entweder der Name des auslösenden ("triggernden") Gerätes oder die Kombination aus Gerät und auslösendem Ereignis (Event) Gerätename:Event.
Das <Suchmuster> muss exakt (!) entweder dem Gerätenamen entsprechen oder der Zusammenfügung aus Gerätename:Event. Events lassen sich mit "inform" in Telnet oder durch Beobachtung des "Event-Monitors" in FHEMWEB ermitteln.
Viel Erfolg ;)
Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Mazz78

#2
Hi Otto,

erst mal danke für die Hilfestellung.
Dass man auch den Ausführungsteil über die Befehlszeile ausführen kann, hab ich nicht gewusst.
Schon wieder was gelernt. ;D

Hab ich also gemacht... Die anschließende Fehlermeldung hat mich stutzig gemacht:
ZitatPlease first define Pushmsg

Dann hab ich nochmal mein define und die Syntax vom PushModul angeschaut, und siehe da:
Es heißt nicht Pushmsg sondern Push_Sven

{fhem ("set Push_Sven message TestMessage") if (ReadingsNum("delta_VentSpeed","state","") >1 )}
...und schon funktioniert`s

Ich hatte mich einfach zu sehr auf die Klammern, Anführungszeichen und Kommas konzentriert.  :-[



RaPi 4 / Buster / FHEM 6
CUL868 / JeeLink868
Banana M1 (Bananian) + ser2net + Stiebel Eltron LWZ403
FIRMATA -> Gartenbewässerung /-licht
ALEXA