on-for-timer direkt senden

Begonnen von Markus, 29 November 2012, 20:51:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Markus

                                                   

Hi ich such hir schon den ganzen Tag aber ich finde die Lösung nicht!

Also ich möchte über FHEM direkt den Befehl einschalten für 1,5 Stunden
senden!

wenn ich in das FHEM eingabefeld das eingebe funktioniert es.
set Stecker1 on-for-timer 5400

was mus ich jetzt in die cfg eingeben damit aus "on" "on for timer" wird?

ich möchte nicht die zeit im aktor speichern sondern je nach bedarf senden.
mus ich dafür jetzt unbedingt einen dumy definiren oder geht es auch anders?

.cfg
define Stecker1 FS20 0713 71
#set Stecker1 on-for-timer 5400
attr Stecker1 eventMap on-for-timer 5400:on:EIN
attr Stecker1 follow-on-timer 1

Markus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Raspberry Pi2 als FHEM-Plattform
HM, FS20, 1-Wire, PanStamp,LW12,Intertechno,ESPEasy,Alexa

Markus

                                                   

Ich hab versucht es selber zu lösen aber es funktioniert nicht
es wird zwar eingeschaltet aber das zweite notify schaltet sofort wieder aus, also ohne
dem zweitem notify funktioniert es, aber ich kann manuel nicht mehr ausschalten :-(



define Ausgang1 FS20 0713 04
#FHEM Sender mit Ausgang1 angelernt
attr Ausgang1 eventMap on-for-timer 200
attr Ausgang1 follow-on-timer 1
attr Ausgang1 model fs20as4
attr Ausgang1 room System
define FileLog_Ausgang1 FileLog ./log/Ausgang1-%Y.log Ausgang1
attr FileLog_Ausgang1 logtype text
attr FileLog_Ausgang1 room Logs

define E_Ausgang1 FS20 0713 18
#FHEM Empfänger mit der Fernbedinung angelernt
define E_Ausgang1_Ein notify E_Ausgang1:on set Ausgang1 on-for-timer 200
define E_Ausgang1_Aus notify E_Ausgang1:off set Ausgang1 off
attr E_Ausgang1 eventMap on-for-timer 200
attr E_Ausgang1 follow-on-timer 1
attr E_Ausgang1 model fs20as4
attr E_Ausgang1 fp_Grundriss 324,619,0,
attr E_Ausgang1 room Kuche
define FileLog_E_Ausgang1 FileLog ./log/E_Ausgang1-%Y.log E_Ausgang1
attr FileLog_E_Ausgang1 logtype text
attr FileLog_E_Ausgang1 room Logs


Markus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Raspberry Pi2 als FHEM-Plattform
HM, FS20, 1-Wire, PanStamp,LW12,Intertechno,ESPEasy,Alexa

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,

also irgendwie sind deine Notifys (oder die Benamung) komisch:
Es sieht so aus, also würdest du auf ein Event deines Ausgangs (Empfängers)
reagieren.

Was ist denn der Aktor (also das Gerät, was den Verbraucher mit dem
Stromnetz verbindet), und was ist der Schalter, der diesen Aktor über Fhem
schalten soll?

Am Freitag, 30. November 2012 10:40:16 UTC+1 schrieb Markus:
>
> Ich hab versucht es selber zu lösen aber es funktioniert nicht
> es wird zwar eingeschaltet aber das zweite notify schaltet sofort wieder aus, also ohne
> dem zweitem notify funktioniert es, aber ich kann manuel nicht mehr ausschalten :-(
>
>
>
> define Ausgang1 FS20 0713 04
> #FHEM Sender mit Ausgang1 angelernt
> attr Ausgang1 eventMap on-for-timer 200
> attr Ausgang1 follow-on-timer 1
> attr Ausgang1 model fs20as4
> attr Ausgang1 room System
> define FileLog_Ausgang1 FileLog ./log/Ausgang1-%Y.log Ausgang1
> attr FileLog_Ausgang1 logtype text
> attr FileLog_Ausgang1 room Logs
>
> define E_Ausgang1 FS20 0713 18
> #FHEM Empfänger mit der Fernbedinung angelernt
> define E_Ausgang1_Ein notify E_Ausgang1:on set Ausgang1 on-for-timer 200
> define E_Ausgang1_Aus notify E_Ausgang1:off set Ausgang1 off
> attr E_Ausgang1 eventMap on-for-timer 200
> attr E_Ausgang1 follow-on-timer 1
> attr E_Ausgang1 model fs20as4
> attr E_Ausgang1 fp_Grundriss 324,619,0,
> attr E_Ausgang1 room Kuche
> define FileLog_E_Ausgang1 FileLog ./log/E_Ausgang1-%Y.log E_Ausgang1
> attr FileLog_E_Ausgang1 logtype text
> attr FileLog_E_Ausgang1 room Logs
>
>
> Markus
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,

irgendwie hat mein Tablet deine erste Nachricht nicht gezeigt.

Also deinen Befehl brauchst du doch nur in ein Notify zu packen. Also z.B.:
define SchalterWandNotifyOn notify SchalterWand:on set Stecker1
on-for-timer 5400

Wenn du auch noch vorher abschalten können möchtest:
define SchalterWandNotifyOff notify SchalterWand:off set Stecker1 off

Ich verwende so etwas für manche meiner Aussenlampen, damit ich nicht
vergesse sie wieder auszuschalten (bzw. meine Kinder :-)

Grüße Reinerlein

Am Donnerstag, 29. November 2012 20:51:40 UTC+1 schrieb Markus:
>
> Hi ich such hir schon den ganzen Tag aber ich finde die Lösung nicht!
>
> Also ich möchte über FHEM direkt den Befehl einschalten für 1,5 Stunden
> senden!
>
> wenn ich in das FHEM eingabefeld das eingebe funktioniert es.
> set Stecker1 on-for-timer 5400
>
> was mus ich jetzt in die cfg eingeben damit aus "on" "on for timer" wird?
>
> ich möchte nicht die zeit im aktor speichern sondern je nach bedarf senden.
> mus ich dafür jetzt unbedingt einen dumy definiren oder geht es auch
> anders?
>
> .cfg
> define Stecker1 FS20 0713 71
> #set Stecker1 on-for-timer 5400
> attr Stecker1 eventMap on-for-timer 5400:on:EIN
> attr Stecker1 follow-on-timer 1
>
> Markus
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Markus

                                                   

Am Freitag, 30. November 2012 11:04:36 UTC+1 schrieb Reinerlein:
>
> Hi,
>
> also irgendwie sind deine Notifys (oder die Benamung) komisch:
> Es sieht so aus, also würdest du auf ein Event deines Ausgangs
> (Empfängers) reagieren.
>

Ja ich möchte "define E_Ausgang1 FS20 0713 18" Überwachen und dann "

define Ausgang1 FS20 0713 04 " für eine bestimte zeit einschalten.


> Was ist denn der Aktor (also das Gerät, was den Verbraucher mit dem
> Stromnetz verbindet)


fs20as4


 

> , und was ist der Schalter, der diesen Aktor über Fhem schalten soll?
>
 
Ich möchte das über den Floourplan schalten bis jetzt habe ich einen
FS20TC6 Sensor-Taster verwendet den ich aber jetzt durch einen Tablet-PC
ersetzen möchte
 

>
> Am Freitag, 30. November 2012 10:40:16 UTC+1 schrieb Markus:
>>
>> Ich hab versucht es selber zu lösen aber es funktioniert nicht
>> es wird zwar eingeschaltet aber das zweite notify schaltet sofort wieder aus, also ohne
>> dem zweitem notify funktioniert es, aber ich kann manuel nicht mehr ausschalten :-(
>>
>>
>>
>> define Ausgang1 FS20 0713 04
>> #FHEM Sender mit Ausgang1 angelernt
>> attr Ausgang1 eventMap on-for-timer 200
>> attr Ausgang1 follow-on-timer 1
>> attr Ausgang1 model fs20as4
>> attr Ausgang1 room System
>> define FileLog_Ausgang1 FileLog ./log/Ausgang1-%Y.log Ausgang1
>> attr FileLog_Ausgang1 logtype text
>> attr FileLog_Ausgang1 room Logs
>>
>> define E_Ausgang1 FS20 0713 18
>> #FHEM Empfänger mit der Fernbedinung angelernt
>> define E_Ausgang1_Ein notify E_Ausgang1:on set Ausgang1 on-for-timer 200
>> define E_Ausgang1_Aus notify E_Ausgang1:off set Ausgang1 off
>> attr E_Ausgang1 eventMap on-for-timer 200
>> attr E_Ausgang1 follow-on-timer 1
>> attr E_Ausgang1 model fs20as4
>> attr E_Ausgang1 fp_Grundriss 324,619,0,
>> attr E_Ausgang1 room Kuche
>> define FileLog_E_Ausgang1 FileLog ./log/E_Ausgang1-%Y.log E_Ausgang1
>> attr FileLog_E_Ausgang1 logtype text
>> attr FileLog_E_Ausgang1 room Logs
>>
>>
>> Markus
>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Raspberry Pi2 als FHEM-Plattform
HM, FS20, 1-Wire, PanStamp,LW12,Intertechno,ESPEasy,Alexa

Markus

                                                   

Am Freitag, 30. November 2012 11:25:40 UTC+1 schrieb Reinerlein:
>
> Hi,
>
> irgendwie hat mein Tablet deine erste Nachricht nicht gezeigt.
>
> Also deinen Befehl brauchst du doch nur in ein Notify zu packen. Also z.B.:
> define SchalterWandNotifyOn notify SchalterWand:on set Stecker1
> on-for-timer 5400
>
> Wenn du auch noch vorher abschalten können möchtest:
> define SchalterWandNotifyOff notify SchalterWand:off set Stecker1 off
>
>  
Ja genau das möchte ich auch aber es wird eingeschaltet und sofort wieder
ausgeschaltet egal welche zeit ich eingebe
 

> Ich verwende so etwas für manche meiner Aussenlampen, damit ich nicht
> vergesse sie wieder auszuschalten (bzw. meine Kinder :-)
>
>
 

> Grüße Reinerlein
>
> Am Donnerstag, 29. November 2012 20:51:40 UTC+1 schrieb Markus:
>>
>> Hi ich such hir schon den ganzen Tag aber ich finde die Lösung nicht!
>>
>> Also ich möchte über FHEM direkt den Befehl einschalten für 1,5 Stunden
>> senden!
>>
>> wenn ich in das FHEM eingabefeld das eingebe funktioniert es.
>> set Stecker1 on-for-timer 5400
>>
>> was mus ich jetzt in die cfg eingeben damit aus "on" "on for timer" wird?
>>
>> ich möchte nicht die zeit im aktor speichern sondern je nach bedarf
>> senden.
>> mus ich dafür jetzt unbedingt einen dumy definiren oder geht es auch
>> anders?
>>
>> .cfg
>> define Stecker1 FS20 0713 71
>> #set Stecker1 on-for-timer 5400
>> attr Stecker1 eventMap on-for-timer 5400:on:EIN
>> attr Stecker1 follow-on-timer 1
>>
>> Markus
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Raspberry Pi2 als FHEM-Plattform
HM, FS20, 1-Wire, PanStamp,LW12,Intertechno,ESPEasy,Alexa

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Markus,
ich werde nicht ganz schlau aus deinen Ausführungen.
Ich habe auch einen FS20AS4 im Außeneinsatz und schalte darüber Lampen.
Diese Lampen gehen bei mir nach ca. 3 Stunden automatisch aus. Das habe ich
so in die Hardware einprogramiert.
Es gibt aber auch den anderen Weg, dass fhem beim anschalten nicht nur ein
simples "on" sendet, sondern ein "on-for-timer x-secunden".

Das habe ich über das attr eventMap /on-for-timer 1800:on/
gelöst.

Hilfts??

VG


Am Freitag, 30. November 2012 11:31:39 UTC+1 schrieb Markus:
>
>
>
> Am Freitag, 30. November 2012 11:04:36 UTC+1 schrieb Reinerlein:
>>
>> Hi,
>>
>> also irgendwie sind deine Notifys (oder die Benamung) komisch:
>> Es sieht so aus, also würdest du auf ein Event deines Ausgangs
>> (Empfängers) reagieren.
>>
>
> Ja ich möchte "define E_Ausgang1 FS20 0713 18" Überwachen und dann "
>
> define Ausgang1 FS20 0713 04 " für eine bestimte zeit einschalten.
>
>
>> Was ist denn der Aktor (also das Gerät, was den Verbraucher mit dem
>> Stromnetz verbindet)
>
>
> fs20as4
>
>
>  
>
>> , und was ist der Schalter, der diesen Aktor über Fhem schalten soll?
>>
>  
> Ich möchte das über den Floourplan schalten bis jetzt habe ich einen
> FS20TC6 Sensor-Taster verwendet den ich aber jetzt durch einen Tablet-PC
> ersetzen möchte
>  
>
>>
>> Am Freitag, 30. November 2012 10:40:16 UTC+1 schrieb Markus:
>>>
>>> Ich hab versucht es selber zu lösen aber es funktioniert nicht
>>> es wird zwar eingeschaltet aber das zweite notify schaltet sofort wieder aus, also ohne
>>> dem zweitem notify funktioniert es, aber ich kann manuel nicht mehr ausschalten :-(
>>>
>>>
>>>
>>> define Ausgang1 FS20 0713 04
>>> #FHEM Sender mit Ausgang1 angelernt
>>> attr Ausgang1 eventMap on-for-timer 200
>>> attr Ausgang1 follow-on-timer 1
>>> attr Ausgang1 model fs20as4
>>> attr Ausgang1 room System
>>> define FileLog_Ausgang1 FileLog ./log/Ausgang1-%Y.log Ausgang1
>>> attr FileLog_Ausgang1 logtype text
>>> attr FileLog_Ausgang1 room Logs
>>>
>>> define E_Ausgang1 FS20 0713 18
>>> #FHEM Empfänger mit der Fernbedinung angelernt
>>> define E_Ausgang1_Ein notify E_Ausgang1:on set Ausgang1 on-for-timer 200
>>> define E_Ausgang1_Aus notify E_Ausgang1:off set Ausgang1 off
>>> attr E_Ausgang1 eventMap on-for-timer 200
>>> attr E_Ausgang1 follow-on-timer 1
>>> attr E_Ausgang1 model fs20as4
>>> attr E_Ausgang1 fp_Grundriss 324,619,0,
>>> attr E_Ausgang1 room Kuche
>>> define FileLog_E_Ausgang1 FileLog ./log/E_Ausgang1-%Y.log E_Ausgang1
>>> attr FileLog_E_Ausgang1 logtype text
>>> attr FileLog_E_Ausgang1 room Logs
>>>
>>>
>>> Markus
>>>
>>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Bist du dir sicher, das du beim Anlernen des Aktors nicht die
Einschaltdauer mit angelernt hast. Da gibt es zwei verschiedene Anlernmodi:
1. Nur anlernen der ID
2. Anlernen der ID und Einschaltzeitdauer (siehe dazu Anleitung)

Im Zweifel vielleicht einfach nochmal neu anlernen. Dazu nur den Schalter
nach Anleitung resetten, und in den normalen Anlernmodus versetzen. Dann in
deinem Fhem direkt ein "on"-Kommando an "Stecker1" absetzen, also
set Stecker1 on
Damit ist das Ding zumindest sauber angelernt.

Danach solltest du deine Konfiguration durchsuchen, ob nicht zwei
Notify-Anweisungen auf diesselbe Sequenz (also z.B. "SchalterWand:on")
lauscht (das geht, und ist ja auch in manchen Fällen Sinnvoll)...

Grüße Reinerlein

Am Freitag, 30. November 2012 11:38:14 UTC+1 schrieb Markus:
>
>
>
> Am Freitag, 30. November 2012 11:25:40 UTC+1 schrieb Reinerlein:
>>
>> Hi,
>>
>> irgendwie hat mein Tablet deine erste Nachricht nicht gezeigt.
>>
>> Also deinen Befehl brauchst du doch nur in ein Notify zu packen. Also
>> z.B.:
>> define SchalterWandNotifyOn notify SchalterWand:on set Stecker1
>> on-for-timer 5400
>>
>> Wenn du auch noch vorher abschalten können möchtest:
>> define SchalterWandNotifyOff notify SchalterWand:off set Stecker1 off
>>
>>  
> Ja genau das möchte ich auch aber es wird eingeschaltet und sofort wieder
> ausgeschaltet egal welche zeit ich eingebe
>  
>
>> Ich verwende so etwas für manche meiner Aussenlampen, damit ich nicht
>> vergesse sie wieder auszuschalten (bzw. meine Kinder :-)
>>
>>
>  
>
>> Grüße Reinerlein
>>
>> Am Donnerstag, 29. November 2012 20:51:40 UTC+1 schrieb Markus:
>>>
>>> Hi ich such hir schon den ganzen Tag aber ich finde die Lösung nicht!
>>>
>>> Also ich möchte über FHEM direkt den Befehl einschalten für 1,5 Stunden
>>> senden!
>>>
>>> wenn ich in das FHEM eingabefeld das eingebe funktioniert es.
>>> set Stecker1 on-for-timer 5400
>>>
>>> was mus ich jetzt in die cfg eingeben damit aus "on" "on for timer" wird?
>>>
>>> ich möchte nicht die zeit im aktor speichern sondern je nach bedarf
>>> senden.
>>> mus ich dafür jetzt unbedingt einen dumy definiren oder geht es auch
>>> anders?
>>>
>>> .cfg
>>> define Stecker1 FS20 0713 71
>>> #set Stecker1 on-for-timer 5400
>>> attr Stecker1 eventMap on-for-timer 5400:on:EIN
>>> attr Stecker1 follow-on-timer 1
>>>
>>> Markus
>>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Markus

                                                   

OK Ich hab es jetzt.
1.Den Aktore habe ich auf 30 Sekunden Angelernt.
2. über FHEM sende ich attr eventMap /on-for-timer 5400:on/

Das Funktioniert Jetzt so: Über die Fernbedienung schaltet er gleich (30
Seckunden) wieder aus
und über FHEM bleibt er aber eingeschaltet (5400 Sekunden)

Ich werd mal versuchen rauszubekommen wie ich den Aktor über FHEM fix auf
5400 einstellen kann
aber zur zeit reicht mir das.

Danke ihr zwei!

Markus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Raspberry Pi2 als FHEM-Plattform
HM, FS20, 1-Wire, PanStamp,LW12,Intertechno,ESPEasy,Alexa

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Markus,
es gibt den timer Befehl, welcher den "Hardwaretimer" der FS20 Komponenten
programiert.
Sollte also mit "set timer 5400" funktionieren.

VG

Am Freitag, 30. November 2012 13:14:04 UTC+1 schrieb Markus:
>
> OK Ich hab es jetzt.
> 1.Den Aktore habe ich auf 30 Sekunden Angelernt.
> 2. über FHEM sende ich attr eventMap /on-for-timer 5400:on/
>
> Das Funktioniert Jetzt so: Über die Fernbedienung schaltet er gleich (30
> Seckunden) wieder aus
> und über FHEM bleibt er aber eingeschaltet (5400 Sekunden)
>
> Ich werd mal versuchen rauszubekommen wie ich den Aktor über FHEM fix auf
> 5400 einstellen kann
> aber zur zeit reicht mir das.
>
> Danke ihr zwei!
>
> Markus
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Markus

                                                   

Ja Danke das Wars :-)

Gruß Markus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Raspberry Pi2 als FHEM-Plattform
HM, FS20, 1-Wire, PanStamp,LW12,Intertechno,ESPEasy,Alexa