Hauptmenü

(Erledigt) configdb

Begonnen von Wolfgang Hochweller, 30 November 2017, 10:46:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wolfgang Hochweller

Ich habe meine Konfiguration mal versuchsweise auf configdb umgestellt.
So weit, so gut , aber :
All Logfilepermissions mussten auf 777 gestellt werden. Auch noch kein Problem.
Ich habe einen Mediaplayer ( KODI, LibreElec).
Seit der Umstellung verlangt fhem jetzt ein Passwort.
Waere auch nicht schlimm, aber der  im KODI-Modul offenbar voreingestellte User ( pi ) existiert hier nicht.
Man sollte den User als Parameter angeben koennen.
( libreelec :   User = root, Passwort(default) = libreelec )
Fuer http scheint das zu gehen, fuer tcp offenbar nicht.

Das gleiche Problem bei dem Hyperion-Modul ( Hyperion laeuft auf obigem KODI-System )
Der Eintrag im Logfile zeigt mir, dass irgendwo der User pi erwartet wird.


 

CoolTux

Danke für die Info!







Oder ist da noch was?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

betateilchen

Schade dass man keine Bilder posten kann...
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Wolfgang Hochweller

Ja, da ist leider noch mehr.
Sobald ich die Datenbasisversion verwende, lassen sich Dongledevices nicht mehr oeffnen, und zwar weder RFXTRX noch Z-Wave.
Folge : Ich bin wieder beim  Textfile.

CoolTux

Find ich gut. Bleib bei Textfile. Ist besser so.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net