FS20 - Unknown code, help me!

Begonnen von Guest, 19 Dezember 2011, 11:33:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi zusammen,

Ich bin mir nicht sicher, ob das hier hingehört oder eher in CUL-Fans,
bei Bedarf bitte mich berichtigen.

ich habe seit kurzer Zeit einen CUL V3 in Benutzung und Probleme mit
dem Empfangen von Nachrichten. Erst hatte ich ihn mit CULFW Version
1.44 geflasht, dann hat das Empfangen von FS20-Nachrichten von einem
Handsender problemlos funktionier (autocreate ist enabled, Devices und
Logfiles wurden angelegt). Da ich in dieser Config Probleme mit dem
Senden hatte, habe ich jetzt per CULflash unter FHEM (mit ein paar
Rechte-Anpassungen unter Ubuntu) den CUL nochmal neu mit der Version
von fhem.de geflasht, jetzt versteht die Kombination CUL/FHEM mit
einem Mal die Signale vom Handsender nicht mehr. Logfile sieht so aus:

2011.12.19 11:31:58 3: CUL1: Unknown code 810b04xx0101a001c840c00000,
help me!
2011.12.19 11:32:00 3: CUL1: Unknown code 810b04xx0101a001c840c00011,
help me!

Liegt das an den verschiedenen FW-Versionen? Hat es was mit dem
Hauscode zu tun (der Sender verwendet 0xc840 soweit ist das verstehe,
aber laut 00_CUL.pm ist das nicht zulässig?!?)?

Danke, Steffen

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Liegt das an den verschiedenen FW-Versionen?

Nein

> Hat es was mit dem Hauscode zu tun (der Sender verwendet 0xc840 soweit ist
> das verstehe, aber laut 00_CUL.pm ist das nicht zulässig?!?)?

Nein. Wieso nicht zulaessig? Ich tippe auf "attr CUL rfmode HomeMatic"

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

On 19 Dez., 11:52, Rudolf Koenig wrote:

> > Hat es was mit dem Hauscode zu tun (der Sender verwendet 0xc840 soweit ist
> > das verstehe, aber laut 00_CUL.pm ist das nicht zul ssig?!?)?
>
> Nein. Wieso nicht zulaessig? Ich tippe auf "attr CUL rfmode HomeMatic"

Wenn ich versuche, den Hauscode 0xc840 in FHEM für mein CUL
einzustellen, dann bekomme ich die Fehlermeldung "FHTID must be H1H2,
with H1 and H2 hex and both smaller than 64" aus 00_CUL.pm, obwohl der
Code (nach ELV-Notation 41312111) eigentlich zulässig sein müßte.

Ich habe nochmal per "attr CUL rfmode SlowRF" den CUL eingestellt, das
Attribut erscheint auch in der Weboberfläche, aber es hilft nichts,
die Fehlermeldung kommt immer noch genau so.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Wenn ich versuche, den Hauscode 0xc840 in FHEM für mein CUL
> einzustellen, dann bekomme ich die Fehlermeldung "FHTID must be H1H2,
> with H1 and H2 hex and both smaller than 64" aus 00_CUL.pm, obwohl der
> Code (nach ELV-Notation 41312111) eigentlich zulässig sein müßte.

- Die Nummer bei dem CUL hat nichts mit FS20 zu tun, sondern mit FHT bzw.  mit
  HomeMatic .  Das haben wir hier in der Gruppe ein paarmal schon durchgekaut,
  habs jetzt in commandref.html auch endlich geaendert.
  Wenn man keine FHTs hat, dann schaltet man im culfw am besten die
  FHT-Behandlung aus mit 0000

- Aus div. Beispielen (z.Bsp in HOWTO.html) sieht man, dass beim CUL define
  kein "0x" davor zu schreiben ist.


> Ich habe nochmal per "attr CUL rfmode SlowRF" den CUL eingestellt, das
> Attribut erscheint auch in der Weboberfläche, aber es hilft nichts,
> die Fehlermeldung kommt immer noch genau so.

Das Problem habe ich noch nie gesehen. Wenn ich in einem Test-Fhem dein Code
einschleuse mit:

fhem>  { Dispatch($defs{CUL}, "810b04xx0101a001c840c00000", undef) }

dann kriege ich von autocreate ein Geraet angelegt und folgendes Event:

  2011-12-19 14:25:08.205 FS20 FS20_c840c0 off

Irgendetwas muss in Deinem konfig verdreht sein.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

On 19 Dez., 14:32, Rudolf Koenig wrote:
> > Wenn ich versuche, den Hauscode 0xc840 in FHEM f r mein CUL
> > einzustellen, dann bekomme ich die Fehlermeldung "FHTID must be H1H2,
> > with H1 and H2 hex and both smaller than 64" aus 00_CUL.pm, obwohl der
> > Code (nach ELV-Notation 41312111) eigentlich zul ssig sein m te.
>
> - Die Nummer bei dem CUL hat nichts mit FS20 zu tun, sondern mit FHT bzw.  mit
>   HomeMatic .  Das haben wir hier in der Gruppe ein paarmal schon durchgekaut,
>   habs jetzt in commandref.html auch endlich geaendert.
>   Wenn man keine FHTs hat, dann schaltet man im culfw am besten die
>   FHT-Behandlung aus mit 0000

Ah, okay, das habe ich mißverstanden, ich dachte, 0000 sei ein
generischer Platzhalter für meinen Housecode.

> - Aus div. Beispielen (z.Bsp in HOWTO.html) sieht man, dass beim CUL define
>   kein "0x" davor zu schreiben ist.

Ja, das habe ich auch nicht versucht einzugeben, sondern hier nur zur
Verdeutlichung geschrieben, daß damit ein Hex-Code gemeint ist.

> > Ich habe nochmal per "attr CUL rfmode SlowRF" den CUL eingestellt, das
> > Attribut erscheint auch in der Weboberfl che, aber es hilft nichts,
> > die Fehlermeldung kommt immer noch genau so.
>
> Das Problem habe ich noch nie gesehen. Wenn ich in einem Test-Fhem dein Code
> einschleuse mit:
>
> fhem>  { Dispatch($defs{CUL}, "810b04xx0101a001c840c00000", undef) }
>
> dann kriege ich von autocreate ein Geraet angelegt und folgendes Event:
>
>   2011-12-19 14:25:08.205 FS20 FS20_c840c0 off
>
> Irgendetwas muss in Deinem konfig verdreht sein.

Wars wohl auch, nach einem Neustart des services klappt es jetzt wie
beschrieben. Danke!

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com