[gelöst] Ich muss immer "reload 77_UWZ" eingeben, damit das Wetter kommt...

Begonnen von Toni, 26 Februar 2017, 13:45:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Toni

Wie in der Überschrift beschrieben, lädt das Modul nicht richtig und, obwohl ich hier gesucht hatte, habe ich noch keine Lösung für das "Problem".
Kann mir jemand einen Tipp eben?
7390,7580, Ubuntu-Server virtuell auf WIN10, Raspberry, Arduino, HM, FS20, 1-wire, AVR-NetIO,JeeLink

Toni

z.B.:
define RRadar weblink iframe http://www.wetteronline.de/cgi-bin/hpweather?PLZ=80997
attr RRadar htmlattr width="170" height="330" frameborder="0" marginheight="0" marginwidth="0"
7390,7580, Ubuntu-Server virtuell auf WIN10, Raspberry, Arduino, HM, FS20, 1-wire, AVR-NetIO,JeeLink

mw77

HM, HMIP, Shelly, und anderes

Toni

AAAARG...sorry

define UnwetterKarteDeutschland weblink htmlCode {UWZAsHtmlKarteLand("Unwetterzentrale","Deutschland")}

Es läuft ja auch nach dem Nachladen, bis vor dem, ich glaube, vorletzten Update, ging es normal.

log:
2017.02.26 13:40:22 1: ERROR evaluating {UWZAsHtmlKarteLand("Unwetterzentrale","Deutschland")}: Undefined subroutine &main::UWZAsHtmlKarteLand called at (eval 24258) line 1.
7390,7580, Ubuntu-Server virtuell auf WIN10, Raspberry, Arduino, HM, FS20, 1-wire, AVR-NetIO,JeeLink

Icinger

Das ist aber auch nur das define für den Weblink, nicht fürs UWZ-Modul.
Ausserdem bitte Code-Tags verwenden.
Verwende deine Zeit nicht mit Erklärungen. Die Menschen hören (lesen) nur, was sie hören (lesen) wollen. (c) Paulo Coelho

betateilchen

Es gibt einfach kein device, das per UWZ definiert ist. Deshalb sind die Funktionen aus dem Modul nicht verfügbar, die im weblink verwendet werden.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Toni

... es kommen ja auch noch andere lustige Sachen:
2017.02.26 13:42:36 1: PERL WARNING: Argument "" isn't numeric in multiplication (*) at ./FHEM/77_UWZ.pm line 1150.
2017.02.26 13:42:36 1: PERL WARNING: Argument "" isn't numeric in numeric lt (<) at ./FHEM/77_UWZ.pm line 1164.
2017.02.26 13:42:36 1: PERL WARNING: Argument "" isn't numeric in numeric ne (!=) at ./FHEM/77_UWZ.pm line 1081.
7390,7580, Ubuntu-Server virtuell auf WIN10, Raspberry, Arduino, HM, FS20, 1-wire, AVR-NetIO,JeeLink

CoolTux

Hallo Toni,

Wie bereits von Udo geschrieben. Kann es sein das Du gar kein UWZ Device definiert hast?
Bitte gebe Mal folgendes des in die Commandline von FHEM ein

list TYPE=UWZ


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Toni

Hoppala, stimmt, das Device war weg...hm, manchmal passieren so Dinge in der fhem.cfg...
Besten Dank für den Hinweis und noch einen schönen Sonntag euch allen...
7390,7580, Ubuntu-Server virtuell auf WIN10, Raspberry, Arduino, HM, FS20, 1-wire, AVR-NetIO,JeeLink