[Gelöst] Ich und die Syntax.....

Begonnen von Master_Nick, 26 Februar 2017, 12:13:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Master_Nick

Ich habe das reading zumindest angelegt, genutzt wird es noch nicht.


Denn mir fehlt gerade der logische Ansatz... FHEM müsste BEVOR es den neuen Status setzt den alten speichern... ich glaube das geht nur über ein Konstrukt aus mehreren Dummys. Also bevor ein Steuerbefehl kommt muss der alte Wert gespeichert sein.

Ich glaub ich muss schlafen...
Rancher K8s Cluster mit nanoCUL (a-culfw) | IObroker | IT(V1&V3), IT-PIR, THGR122NX |Co² | alexa-fhem | WOL | NFC | Harmony UltimateHub | Anwesenheitserkennnung | Roomba | 10" Touch mit Node-Red | SonOff S20 | SonOff Touch | SonOff Dual | Rolladen | Und ganz viel anderes tolles Gerödel.... ;-)

MadMax-FHEM

Du musst ihn doch nur (z.B. setreading) bevor du den Wert änderst im dummy speichern...
...bzw. eigentlich wozu?

Weil den aktuellen kannst du genauso mit ReadingsVal/ReadingsNum auslesen und dann den neuen berechnen oder was auch immer du damit tun willst musst und dann den Wert setzen...

Merken musst du ihn doch nur, wenn du nach dem setzen den alten Wert erneut brauchst nachdem du den notify/sub verlassen hast. Solange du im notify/sub bist kannst du ihn ja lokal in einer Variablen halten...

Gute Nacht, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Master_Nick

Absolut richtig - ich brauche nur oldstate und berechne dann aufgrund dessen Wert (sofern Zahlen) den Abstand zum Zielwert und Dimme in die Richtung des Wertes... das bau ich mir dann morgen.

Danke vielmals! Ihr beiden :-)
Rancher K8s Cluster mit nanoCUL (a-culfw) | IObroker | IT(V1&V3), IT-PIR, THGR122NX |Co² | alexa-fhem | WOL | NFC | Harmony UltimateHub | Anwesenheitserkennnung | Roomba | 10" Touch mit Node-Red | SonOff S20 | SonOff Touch | SonOff Dual | Rolladen | Und ganz viel anderes tolles Gerödel.... ;-)

Master_Nick

So die Lösung wurde gefunden...

Heute ein update nochmal gemacht von FHEM und dann noch perlSyntaxCheck in global auf 1 gesetzt. Schon geht es ohne Probleme und ohne weitere Änderungen am Statement.

Infos: https://forum.fhem.de/index.php/topic,68277.0.html

Ich danke euch! CoolTux & MadMax-FHEM
Rancher K8s Cluster mit nanoCUL (a-culfw) | IObroker | IT(V1&V3), IT-PIR, THGR122NX |Co² | alexa-fhem | WOL | NFC | Harmony UltimateHub | Anwesenheitserkennnung | Roomba | 10" Touch mit Node-Red | SonOff S20 | SonOff Touch | SonOff Dual | Rolladen | Und ganz viel anderes tolles Gerödel.... ;-)