Hauptmenü

Doif und TTS

Begonnen von mrbreil, 10 Oktober 2015, 09:01:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mrbreil

Habe zwar die Commandref jetzt mehrmals gelesen, komme aber leider nicht weiter.

Doif soll eine Sprachausgabe realisieren.

([Christian_Handy] eq "on" and [Christian_Handy:quelle] eq "akku" and [Christian_Handy:akku] < 35)(set TTS_Alle ("Christian dein Handy hat nur noch $akku Prozent Ladung, ich empfehle es zu laden."))

raus kommt.

("Christian dein Handy hat nur noch $akku Prozent Ladung

Wie kann ich das escapen (ist doch das richtige Wort, oder?).

Habe jetzt schon gefüllte 100 Variationen ausprobiert, aber das Ergebnis ist immer das gleiche.

Damian

Zitat von: mrbreil am 10 Oktober 2015, 09:01:06
Habe zwar die Commandref jetzt mehrmals gelesen, komme aber leider nicht weiter.

Doif soll eine Sprachausgabe realisieren.

([Christian_Handy] eq "on" and [Christian_Handy:quelle] eq "akku" and [Christian_Handy:akku] < 35)(set TTS_Alle ("Christian dein Handy hat nur noch $akku Prozent Ladung, ich empfehle es zu laden."))

raus kommt.

("Christian dein Handy hat nur noch $akku Prozent Ladung

Wie kann ich das escapen (ist doch das richtige Wort, oder?).

Habe jetzt schon gefüllte 100 Variationen ausprobiert, aber das Ergebnis ist immer das gleiche.

Wie kommst du auf $akku?

$akku wäre ein Variablenname in Perl, das kennt FHEM so nicht. Abgesehen davon, hättest du diese Variable in geschweiften Klammern auf Perl-Ebene zuerst belegen und auch dort nutzen müssen. In der Commandref zu DOIF ist allerdings beschrieben, wie man ein Reading direkt im Ausführungsteil benutzen kann. Hier also:

Christian dein Handy hat nur noch [Christian_Handy:akku] Prozent Ladung, ich empfehle es zu laden.


Gruß

Damian
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

mrbreil

Naaaatüüüürrlich, wie blind kann man den sein?!?!?!

Hatte das aus einem alten Notify herauskopiert, dort war aber auch die Variable gesetzt.
Vielen Dank Damian,  da hatte ich aber ein riesiges Brett vorm Kopf, peinlich, peinlich.

Kann es leider gerade nicht ausprobieren, aber da dürften noch die Klammern fehlen, wegen des Kommas.

([Christian_Handy] eq "on" and [Christian_Handy:quelle] eq "akku" and [Christian_Handy:akku] < 35)(set TTS_Alle (Christian dein Handy hat nur noch [Christian_Handy:akku] Prozent Ladung, ich empfehle es zu laden.))

mrbreil

so muss es ausschauen

([Christian_Handy] eq "on" and [Christian_Handy:quelle] eq "akku" and [Christian_Handy:akku] < 31)((set TTS_Alle Christian dein Handy hat nur noch [Christian_Handy:akku] Prozent Ladung, ich empfehle es zu laden.))

Danke nochmals Damian

Damian

Zitat von: mrbreil am 10 Oktober 2015, 21:52:08
so muss es ausschauen

([Christian_Handy] eq "on" and [Christian_Handy:quelle] eq "akku" and [Christian_Handy:akku] < 31)((set TTS_Alle Christian dein Handy hat nur noch [Christian_Handy:akku] Prozent Ladung, ich empfehle es zu laden.))

Danke nochmals Damian

Da bin ich beruhigt, damit hast du bewiesen, dass du doch die Commandref liest ;)

Gruß

Damian
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

araym

Hallo,

soweit funktionert das was ich will aber Mrs. Google liest mir leider den Punkt von der Temperatur (z.B. 5.6) als Satz Ende mit großer Pause vor. Hätte es gern das sie entweder den Punkt liest oder einen gerundeten Wert vor liest.

(set MyTTS tts Die Aussentemperatur beträgt [Temp_aussen:temperature] grad)

gibt es da eine einfache Möglichkeit? In Anführungszeichen setzten bringt leider auch nichts da liest sie Temp_aussen:temperature vor.

Devender

Versuchs mal mit


(set MyTTS tts Die Aussentemperatur beträgt [Temp_aussen:round(temperature,0)] grad)
FHEM 5.8 auf RasPi mit Jessy - CUL868, JeeLink Lacrosse
Komponenten: HM, IT, ELV, FB7390, FritzPL543,Sonos Play3
Mehrere Wandtablets sowie einen Smart Mirror
https://wiki.fhem.de/wiki/Anwesenheitserkennung#PRESENCE-Modul

araym

Leider nicht da lässt sie dann die Temperatur komplett weg  :D

rischbiter123

Moin, dies ist mein erster Beitrag hier im Forum und ich hoffe, ich verstosse jetzt gegen keine Regel. Hier ist eine Anleitung, bei der meiner Meinung nach die Sache mit Punkt und Komma ganz gut gelöst ist:
https://docs.google.com/document/d/153NYOUdErYlg8FKlIUI6vQlcerkEm0Dupd_0RO2UtUE/edit#heading=h.hig6k82um380
4*Raspi, Max Thermostate und Fensterkontakte, FB7590, Mysensors und NanoCUL, IT und Sonoff, zigbee2mqtt2