FS20 Thermostate Status abfragen

Begonnen von Harmonizer, 27 Februar 2017, 12:37:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Harmonizer

Hallo zusammen,

ich habe meine ersten Schritte in FHEM hinter mir, meinen Raspi eingerichtet, meinen nanoCUL konfiguriert und meien ersten FS20 Aktoren definiert, die ich auch über on / off aus der FHEM Oberfläche schalten kann.
Ich habe das neue "Erste Schritte Wiki" mit Erfolg durchgearbeitet und verstanden.

Meine diversen FS20STR Thermostate wurden in FHEM auch der Reihe nach automatisch erkannt.

Nun zu meinem eigentlichen Problem:

Wir haben im Dachgeschoss ein Gästezimmer mit Infrarotheizung. Diese wird über ein FS20STR-Thermostat und einem UP-Aktor automatisch geregelt. Nun möchte ich das über FHEM aus dem Erdgeschoß in der Art steuern können, dass, wenn kein Gast da ist, ich die Heizung abschalten kann, ohne immer da hochzulaufen.

Ich habe mir das so gedacht: Ich setze mein FS20STR auf einen anderen "Code" als den UP-Aktor und lasse FHEM über "Notify" den Aktor schalten. Dann kann ich den Notify, wenn kein Gast da ist, einfach deaktiviren.

Das geht aber nur, wenn das FS20STR-Thermostat auch einen "EVENT" generiert wenn es seinen Status wechselt. Das tut es aber nicht.

Wie erreiche ich es denn, dass das FS20STR unter FHEM abfragbar wird? Weil erkannt wurde es ja beim ersten Start von FEHM.

Für Eure  Mühe wäre ich sehr dankbar  :)

Harmonizer

Jetzt bin ich doch einigermaßen überrascht, dass ich auf diese Frage keine Antwort bekomme. Ich hatte gedacht, dass es doch eine einfache Sache sein müsste den Statuswechsel eines Senders zu triggern (monitoren)?

Das FS20 Thermostat ist ja auch nichts Anderes als ein FS20 Schalter, der mal ein "on" und mal ein "Off" sendet.
Leider habe ich halt keine FS20 Fernbedienung um es damit auszuprobieren.

Ich habe aber eine Intertechno Fernbedienung, auf deren Code ich eine Intertechno Steckdose definiert habe. Auch diese Steckdose kann ich wahlweise mit der richtigen Fernbedienung als auch mit FHEM ein- und ausschalten.
Nur kriege ich halt beim Tastendruck auf die richtige Fernbedienung keinen EVENT im FHEM  Eventlog.

Mache ich einen Denkfehler?