unterstützte Temperatursensoren

Begonnen von Guest, 14 Dezember 2011, 15:24:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo erst mal an allen
Also ich bin absoluter neu Einsteiger und habe zwei CUL V3.2 (868 u.
433mhz)wovon die CUL 433 mit Fhem zusammen läuft. Laufen heißt das ich
über Fhem Baumarktsteckdosen per Befehl an/aus schalten kann.
Ich plane mit Fhem vorwiegend Schaltaktionen und die Temperatur von 5
Räumen zu überwachen und das möglichst so preiswert wie mit den
Baumarktsteckdosen :-) den über all beschriebenen S555TH gibt es ja
nicht mehr (auch nicht über eBay) also meine Frage??? welche
preiswerten Sensoren gibt es denn 868 oder 433 mhz die von Fhem
unterstützt werden?
mit dem H555TH zu vergleichen wäre der Thermo-Sensor TX29IT von Conrad
aber ob der wirklich unterstütz wird weiß ich nicht.

Und vielleicht noch eine Frage, bei ELV gibt es die W177 mit
Außensensoren 433mhz wird es mal möglich sein das die gelesen werden
(ich weiß jetzt schon das ich die vom Weihnachtsmann bekomme)?

ok dann bin ich mal gespannt..... vielen Dank Henry

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hello Henry,

I tried the TX29IT a few days ago to see if it works with fhem but I
couldn't see any messages in the logfile that it was detected, even at
verbose level 5. So I guess it's not compatible with fhem.
ELV sells the the fhem compatible S 300 TH. A bit more expensive but
at least it works :)

On 14 dec 2011, 15:24, Henry wrote:
> Hallo erst mal an allen
> Also ich bin absoluter neu Einsteiger und habe zwei CUL V3.2 (868 u.
> 433mhz)wovon die CUL 433 mit Fhem zusammen läuft. Laufen heißt das ich
> über Fhem Baumarktsteckdosen per Befehl an/aus schalten kann.
> Ich plane mit Fhem vorwiegend Schaltaktionen und die Temperatur von 5
> Räumen zu überwachen und das möglichst so preiswert wie mit den
> Baumarktsteckdosen :-) den über all beschriebenen S555TH gibt es ja
> nicht mehr (auch nicht über eBay) also meine Frage??? welche
> preiswerten Sensoren gibt es denn 868 oder 433 mhz die von Fhem
> unterstützt werden?
> mit dem H555TH zu vergleichen wäre der Thermo-SensorTX29ITvon Conrad
> aber ob der wirklich unterstütz wird weiß ich nicht.
>
> Und vielleicht noch eine Frage, bei ELV gibt es die W177 mit
> Außensensoren 433mhz wird es mal möglich sein das die gelesen werden
> (ich weiß jetzt schon das ich die vom Weihnachtsmann bekomme)?
>
> ok dann bin ich mal gespannt..... vielen Dank Henry

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com