InternalTimer nach Neustart wiederherstellen

Begonnen von igami, 04 März 2017, 10:08:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

igami

Nach einem kurzen Test habe ich festgestellt, dass ein InternalTimer keinen Neustart überlebt.

Gibt es da ein "standard" Vorgehen wie man die Timer beim Shutdown wegspeichert und beim Neustart wieder definiert, bzw. die Funktion direkt aufruft, wenn der Zeitpunkt in der Vergangenheit liegt?
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED

betateilchen

Der InternalTimer hat noch nie einen Neustart überlebt.

Rudi hat gerade einen Fix für InternalTimer gebaut,
vielleicht beantwortet das ja schon Deine Frage.

https://forum.fhem.de/index.php/topic,68383.0.html
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

igami

Nein, hilft mir leider nicht weiter.

Ich schreibe gerade an einem Modul welches längere Timer nutzt. Kann man nicht irgendwie die Shutdown Funktion nutzen um laufende Timer zu speichern und die Initialize Funktion um die Timer neu zu setzen, bzw. die Funktion direkt auszuführen, wenn der Timer schon abgelaufen ist?
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED

justme1968

steck die zeit in ein reading dessen namen mit einem punkt beginnt. das wird automatisch gespeichert und wieder geladen.

nach global:INITIALIZED kannst dann drauf zugreifen und alles weiter machen.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

igami

Zitat von: justme1968 am 04 März 2017, 11:05:33
steck die zeit in ein reading dessen namen mit einem punkt beginnt. das wird automatisch gespeichert und wieder geladen.

nach global:INITIALIZED kannst dann drauf zugreifen und alles weiter machen.
So habe ich es jetzt umgesetzt, nur nicht als . Readings, sondern als normale, dann sieht man wenigstens auch noch laufende Timer.
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED