Homebridgemapping und Readingsproxy

Begonnen von seryozhabelton, 07 März 2017, 09:39:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

seryozhabelton

Liebe Leute,

ich dachte eigentlich, dass ich so langsam den Durchblick bekomme, aber jetzt hänge ich schon wieder seit Tagen. Vielleicht kann ja jemand helfen: Mein Ziel ist, über die Home-App auf meinem iPhone das Guestwlan meiner Fritzbox ein- und auszuschalten. Hierfür habe ich folgende Schritte unternommen:


define FRITZBOX FRITZBOX
attr FRITZBOX boxUser XXXXX
attr FRITZBOX genericDeviceType outlet
attr FRITZBOX homebridgeMapping On=box_guestWlan,cmdOn=guestWlan+on,cmdOff=guestWlan+off
attr FRITZBOX room Hallway,Homekit


dies funktioniert, und ich kann auf diese Weise das Gäste-Wlan sowohl auf dem Handy als auch über Fhem ein- und ausschalten. Der Status wird ebenfalls korrekt an beiden Stellen angezeigt. Soweit so gut.

Weil aber nach meinem Verständnis jedes Device einzeln in Homebridge abgebildet werden muss, und ich auch noch andere Parameter der Fritzbox (wie z.B. das WLAN selber) über das Handy schalten möchte, bin ich einen Gedankengang weiter gegangen: Ich habe ein Readingsproxy "GuestWlan" erstellt, mit dem Ziel, ein Device zu erstellen, mit dem ich dann gezielt nur auf die Gäste-Wlan-Funktion zugreifen kann.


define GuestWlan readingsProxy FRITZBOX:box_guestWlan
attr GuestWlan genericDeviceType switch
attr GuestWlan homebridgeMapping On=state,valueOn=on,valueOff=off,cmdOn=on,cmdOff=off
attr GuestWlan room Hallway,Homekit
attr GuestWlan setFn {fhem("set FRITZBOX guestWlan ". ($CMD eq 'on' ?"on":"off"))}
attr GuestWlan setList state:on,off
attr GuestWlan webCmd on:off


Damit habe ich auf dem Handy zwei Devices, ein erstes unter dem Namen "FRITZBOX", ein zweites (das Readingsproxy) unter dem Namen "GuestWlan". Während sich das FRITZBOX Device wie bereits oben beschrieben korrekt verhält, habe ich Probleme mit dem Pfad Fhem-->Homebridge des Readingsproxy: Mit dem GuestWlan kann ich auf dem Handy schalten. Dann ändern sich der Status des GuestWlan icons auf dem Handy, sowie der state des Readingsproxy in Fhem, und damit dann auch der Schaltstatus des FRITZBOX icons. Schalte ich dann in Fhem, so ändert sich nur der Status des FRITZBOX icons, der "GuestWlan" Status aktualisiert sich nicht.

Wo ist mein Denkfehler? Mein homebridgeMapping On=state,valueOn=on,valueOff=off,cmdOn=on,cmdOff=off sieht doch OK aus? "state" nimmt im Readingsproxy korrekterweise die Werte "on" und "off" an. Ich kann das Device also mit dem Befehl "set GuestWlan on" und "set GuestWlan off" in Fhem schalten - die Info kommt nur nicht auf dem Handy an...

Vielleicht kann mir kurz jemand sagen, wo mein Fehler liegt. Dafür wäre ich dankbar.

Viele Grüße,

SeryozhaBelton

seryozhabelton

Hi Leute, falls da noch einmal jemand nach sucht und meinen originalen Betrag findet, dem sei gesagt, dass der Fall gelöst ist. Ein zusätzliches
attr GuestWlan event-on-change-reading state
hat alle Probleme beseitigt.