Hauptmenü

dummy setzen ohne notify

Begonnen von sn0000py, 05 März 2017, 20:05:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sn0000py

Gibt es eine Möglichkeit einen dummy wert per code zu setzen ohne das das notify ausgeführt wird?

Spezieller Fall ist, ich habe eine dummy Variable die den Status des TV zeigt.
wenn ich den im Web oder sonst wo setze, dann führe ich per notify ein script aus, das mit den TV ein oder ausschaltet.

In einem at wird aber noch geschaut ob der TV an ist oder nicht (per HDMI), und bei Bedarf wird dann die gleiche Dummy Variable gesetzt, aber in diesem Fall sollte das notify nicht ausgeführt werden.

Wie macht man das richtigerweise?

CoolTux

setstate löst kein Event aus.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

justme1968

event-on-change-reading passend setzen. dann wird kein event erzeugt wenn der gleiche wert noch mal gesetzt wird.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

sn0000py

danke das mit dem setstate werde ich teste
mit dem event-on-change hilft mir leider nur nix, da es ja sein kann das der aktuelle status den FHEM glaubt OFF ist, der TV per Fernbedienung eingeschaltet wird.
Dann wird ja beim nächsten prüfen der Status von OFF auf ON gesetzt, und dann werden HDMI Kommandos abgesetzt, die vielleicht nicht erwünscht sind (also "HDMI on" und "HDMI Switch Input 1")

sn0000py

alos das mit setstate würde schon mal funktionieren ...
aber macht das eh keine Probleme, das dann das Readings "state" nicht gesetzt wird?

bei einem "normalen" set werden beide gesetzt bei dem setstate nur der state (was ja vom Befehl her logisch klingt ... )

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: sn0000py am 05 März 2017, 20:05:50
Wie macht man das richtigerweise?
Meiner Meinung nach macht man das richtigerweise mit 2 Readings: Eins ist sozusagen der Soll-Zustand, der wird von außen gesetzt, und eins der Ist-Zustand, der anzeigt, was mit dem Fernseher wirklich los ist.
Gruß,
   Thorsten
FUIP