Rolladensteuerung bei Alarmanlagen-Schaltung

Begonnen von IcemanNRW, 04 März 2017, 20:00:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

IcemanNRW

Hallo zusammen,

ich bekomme von FHEM eine Pushnachricht auf mein Handy, wenn die Alarmanlage (de-)aktiviert wird.
Zusätzlich habe ich nun auch die Rolladensteuerung (HM-LC-BI1PBU-FM) automatisiert, dass die Rolladen zu Sunset/Sunrise runter- und wieder hochfahren.
Nun möchte ich die Rolläden der Terrassentür runterfahren lassen, wenn die Alarmanlage aktiviert wird und wieder hochfahren lassen, wenn sie deaktiviert wird, aber nur wenn es draußen nicht dunkel ist - also zwischen Sonnenuntergang und 06:00 Morgens (geht ja nur über Sunset?!)

Mein DOIF-Define sieht wie folgt aus:
([Alarmanlage_aktiv] eq "on") (set Rolladen_Terrasse off) DOELSEIF (([Alarmanlage_aktiv] eq "off") ne *{sunset()} set Rolloaden_Terrasse on-till 05:00)

Runter fährt die Rollade, wenn die Anlage aktiv ist, aber nicht wieder hoch, wenn Sie deaktiviert wird.
Wo ist mein Fehler?

VG

Ellert

([Alarmanlage_aktiv] eq "off") wird nur 0 oder 1.

*{sunset()} das ist eine at Syntax.

Also vergleichst Du  0|1 nicht gleich einer Datumzeichenkette. Das ist sinnfrei, weil es immer wahr ist.

Die Klammern des DOELSEIF-Zweiges sind falsch gesetzt.

In der Hilfe zu DOIF gibt es Beispiele zur richtigen Syntax https://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_Indirekten_Zeitangaben

IcemanNRW

#2
Ich habe es gemäß der DOIF-Hilfe angepasst:
Zitat([Alarmanlage_aktiv] eq "on") (set Rolladen_Terrasse off) DOELSE (([Alarmanlage_aktiv] eq "off") ne ([{sunset(0,"[begin]","18:00")}-{sunrise(0,"05:00","[end]")}])) (set Rolladen_Terrasse on)

Es hat auch heute beim Test funktioniert, allerdings sind die Rolladen seit dem so ca. alle 1,5 Std. von selbst hochgefahren. Habe ich hier irgendwo einen Fehler drin, dass FHEM durcheinander kommt?

Oder gibt es eine einfachere Definition?

VG

P.S. Ich habe extra von "DOELSEIF" auf "DOELSE" geändert, weil es sonst nicht funktioniert hat (hatte dann auf einmal mehrere komische Zeiten bei Timer drin)

Ellert

Du solltest Dir über den Unterschied zwischen DOELSE und DOELSEIF im Klaren sein.

Und wenn das DOIF unerwartet schaltet, solltest feststellen, was dazu geführt hat.

Schau Dir mal die Hinweise zu Fehlersuche an https://wiki.fhem.de/wiki/DOIF/Tools_und_Fehlersuche#Listing_des_DOIF