bestehende Lichtsschalter

Begonnen von Guest, 10 Januar 2012, 21:37:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Moin,

ich habe heute schon länger gesucht, aber leider scheine ich immer die
falschen Suchbegriffe zu nutzen.

Ich möchte bestehende Deckenleuchten mit FS20 Aktoren erweitern. Leider
sind dann ja die Lichtschalter ohne Funktion.
Nun suche ich eine Möglichkeit die Bestehenden Lichtschalter ebenfalls
durch FS20 Geräte (Sensoren) zu ersetzen.
Müßte ja Unterputz sein, überalls FS20S4A würde meiner Frau nicht
gefallen.

Leider finde ich keine, bis auf die FS20TC6 und den Dimmer FS20DIS. Der
FS20TC66 fällt aber weg, da er tiefe UP-Dosen benötigt.

Hat jemand noch andere Vorschläge?

Gruß Magnus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Moin,

kurz nach verfassen der Mail habe ich mir dann nochmal FS20 S4U
angeschaut und das scheint genau das zu sien was ich suche.
Sind da alle benötigten Teile enthalten um bestehende Lichtschalter
auszutauschen?

Gruß Magnus

Am 10.01.2012 21:37, schrieb m@nemofactory.de:
> ich habe heute schon länger gesucht, aber leider scheine ich immer
> die falschen Suchbegriffe zu nutzen.
>
> Ich möchte bestehende Deckenleuchten mit FS20 Aktoren erweitern.
> Leider sind dann ja die Lichtschalter ohne Funktion.
> Nun suche ich eine Möglichkeit die Bestehenden Lichtschalter
> ebenfalls durch FS20 Geräte (Sensoren) zu ersetzen.
> Müßte ja Unterputz sein, überalls FS20S4A würde meiner Frau nicht
> gefallen.
>
> Leider finde ich keine, bis auf die FS20TC6 und den Dimmer FS20DIS.
> Der FS20TC66 fällt aber weg, da er tiefe UP-Dosen benötigt.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Zrrronggg!

                                                     

Jain.

Vn der Funktion her ja.

Was man aber braucht ist der eigentliche Taster, der - wenns geht -
auch noch flach baut, das da drüber montiert werden kann, denn das
Teil ist recht dick und blegt die unterputzdose fast komplette. Den
schliesst man dann an  die rausgeführte Tasterleitung (die auf dem
Produktfoto meist zu senden zwei Drähte) an und gut ist. Das Dingen
schaltet dann bei FS20 Signal ODER bei beim betätigen des Tasters.
Eigentlich ideal.

Problem an dem alle kauen ist eben nur, passende Taster zu finden; in
der Produktbeschreibung "z.B. normalen UP-Installationstasten"
genannt. Mir ist es bisher nicht gelungen, passende flach bauende
Taster zu finden.

Und zuletzt noch ein Problem: In der UP Dose müssen beide Adern, also
L ( aka Phase) und N ( aka Nulleiter) anliegen, da das Teil daher
seine Stromversorgung bekommt. In vielen älteren Installationen ist in
der UP Schalterdose aber nur L verlegt ( weil ja auch nur die
tatsächlich geschaltet wird) und N geht direkt zur Lampe. Dann ist
Trauer.




On 10 Jan., 21:42, m...@nemofactory.de wrote:
> Moin,
>
> kurz nach verfassen der Mail habe ich mir dann nochmal FS20 S4U
> angeschaut und das scheint genau das zu sien was ich suche.
> Sind da alle benötigten Teile enthalten um bestehende Lichtschalter
> auszutauschen?
>
> Gruß Magnus
>
> Am 10.01.2012 21:37, schrieb m...@nemofactory.de:
>
>
>
>
>
>
>
> > ich habe heute schon länger gesucht, aber leider scheine ich immer
> > die falschen Suchbegriffe zu nutzen.
>
> > Ich möchte bestehende Deckenleuchten mit FS20 Aktoren erweitern.
> > Leider sind dann ja die Lichtschalter ohne Funktion.
> > Nun suche ich eine Möglichkeit die Bestehenden Lichtschalter
> > ebenfalls durch FS20 Geräte (Sensoren) zu ersetzen.
> > Müßte ja Unterputz sein, überalls FS20S4A würde meiner Frau nicht
> > gefallen.
>
> > Leider finde ich keine, bis auf die FS20TC6 und den Dimmer FS20DIS.
> > Der FS20TC66 fällt aber weg, da er tiefe UP-Dosen benötigt.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ich habe bis jetzt noch kein Licht mit FS20 geschaltet, bin von den
Vorteilen innen noch nicht überzeugt, ausser Anwesenheitssimulation.
Was ich habe ist IR Sensoren anstatt Schalter, das sind aber keine
FS20 IR Sensoren.
FS20 IR Sensor würde auch gehen, dann hast Du aber wieder das
Platzproblem selbst wenn er den Schalter ersetzt. Der Aktor müsste
dann entweder in der Lampe sein oder in einer neuen Dose beim Schalter
oder Verteiler.
Ideal wäre ein FS20 IR Sensor mit Aktor integriert, mit 2 Modi
1) schaltet selbst
2) Sensor und Aktor getrennt

Gruss Joachim

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com