Nach Stromausfall immer neu anlernen?

Begonnen von xeenon, 16 März 2017, 03:50:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

chris1284

Zitat von: xeenon am 16 März 2017, 03:50:45
Mindestens einmal im Monat führt entweder der Strombetreiber eine Wartung durch, oder Unwetter, oder ich selbst...

sag mal wo wohnst du denn? das es sowas heute noch gibt... einaml im jahr ok, aber im monat... ich habe ja schon eine usv für den datenserver wegen 1-2 mal im jahr, was musst du erst haben

Frank_Huber

schön dass es läuft!
pack den Thread in deine Lesezeichen und wenn es wieder passiert host ihn hoch.
für jetzt bitte erstmal als [gelöst] markieren. ;-)

xeenon

#17
Ich wohne im Grenzgebiet Deutschland / Österreich. Wohne aber erst seit relativ kurzer Zeit hier.

Durch die hohen Grundstückkosten in Deutschland , und dem günstigen Geld wird hier wie verrückt gebaut und Grundstücke erschlossen. Sowie  vorhandene Immobilien modernisiert.

Ich glaube das die da immer am Häuschen was werkeln müssen. Die Arbeiten dauern meistens max 1 Stunde. Die Nachbarn sagen das das erst seit nem halben jahr so geht.

Als USV nutze ich diesen PIUSV+ mit einfacher 18650 Zelle. Wenn der Strom nicht binnen 2h wieder da ist, fährt der pi sauber runter.

Den gelöst button gibt's wohl nicht in tapatalk?
Ich habe mein Benutzerkonto über tapatalk erstellt und weiß somit mein Passwort nicht. Tut mir leid.

Barracus

Als ich vor ein paar Monate häufiger den Strom ausschalten musste, passierte oft, dass ich danach die Rolladenaktoren neu anlernen musste.
Es war nicht reproduzierbar und es waren nicht immer die gleiche Aktoren, die ausgefallen sind.
In den meisten Fälle habe von den betroffenen Aktoren entweder IOerror oder MISSING ACK zurück.
Oft hat einen Tastendruck am Aktor gereicht um es wieder in Ordnung zu bringen. In seltenen Fälle habe ich den Aktor zurücksetzen müssen.

Leider habe ich damals keine "Lists" gemacht... falls es nochmal vorkommt, denke ich bestimmt daran!

Ciao!