1-Wire DS18B20 wird erkannt, aber in w1_slave stehen 0-Werte und ungültige CRC

Begonnen von MacSt, 19 März 2017, 13:44:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MacSt

Hey,

ich bin ziemlicher Anfänger bzgl. Fhem. Habe mir diesen Sensor https://www.leotechnik.de/home/sensorik/ds18b20/#cc-m-product-10771677494 zugelegt und mich an diesem Tutorial https://wiki.fhem.de/wiki/Raspberry_Pi_und_1-Wire orientiert. Habe ihn an GPIO4 angeschlossen. In fhem steigt der fehlerzähler permanent an und in w1_slave steht immer ne ungültige CRC drin. Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte?

KölnSolar

willkommen im Forum.

die Problematik hatte ich bei Problemen in der Verkabelung oder falschem Widerstand.

Den unterschied zw. alter und neuer Kernelversion hast Du beachtet ? Wird eine richtige ID erkannt ? Ggfs. hier einstellen.
Grüße Markus
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

MacSt

Hallo,

ja, den unterschied zwischen den Kernelversionen habe ich beachtet. Ne, brauchbare ID wird denke ich auch erkannt. "ls /sys/bus/w1/devices/" liefert "28-041663f23eff  w1_bus_master1".
Das sieht doch einigermaßen sinnvoll aus, oder? Deshalb bin ich jetzt auch erst mal davon ausgegangen, dass die Verkabelung passen müsste, wenn eine gültige ID erkannt wird.

Ich habe einen 4.7k Widerstand verwendet. Welchen Widerstand könnte ich alternativ ausprobieren? (Sorry, bin elektronisch nicht wirklich gut bewandert ;-)).
Ich werde jetzt erst mal noch ein komplettes System-Update durchführen.....vielleicht bringt das ja etwas. Habe das vermieden, weil alles lief bisher ..... Never touch a running system ;-)

KölnSolar

ZitatSorry, bin elektronisch nicht wirklich gut bewandert
ich auch nicht  :-[ Ich habs bei mir einfach sukzessive mit kleineren Widerständen ausprobiert.
Zitat28-041663f23eff  w1_bus_master1".
Das sieht doch einigermaßen sinnvoll aus, oder?
Ja. Welche GPIO4-Version nutzt Du ? Aus dem contrib oder hier aus dem Forum(ist die Aktuellste).
Und immer auf guten Kontakt bei der Verkabelung achten ! 1W ist da sehr empfindlich ! Alle 3 Drähte angeschlossen ?
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

MacSt

So.....System-Update hat nix gebracht :-( Wo genau kann auf ich denn hier die aktuellste Version von '58_GPIO4.pm' finden?

KölnSolar

such mal nach GPIO4 und Robue, dann wirst Du fündig. Dürfte sich aber nicht auf die Funktionsfähigkeit auswirken, das meines Wissens nur zusätzliche 1W-Komponenten eingepflegt wurden.
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt