ColorWheel-Widget auch mit HSV-Farben?

Begonnen von Reinerlein, 19 März 2017, 18:40:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Reinerlein

Hallo,

hat jemand schon mal ein ColorWheel für HSV-Farben umgebaut?

Ich habe eine Komponente, die ich (der Kompatibilität mit anderen Komponenten halber) mit HSV füttern muss.
Gibt ws sowas schon? Wäre ein Umbauen umständlich?

Danke schon mal...

Grüße
Reinerlein

setstate

Farbtastic kann den Wert noch in HSL ausspucken. Nütz dir das auch was?

Reinerlein

Hi setstate,

das wäre schon mal was, da gibt es Konverter für :)
Auch wenn bei Farbtastic "normalized hsl" verwendet wird, wo ich aus dem h(0..1) ein h(0..360) machen muss. Das sollte aber das kleinste Problem sein...

Wie komme ich denn da ran?

Grüße
Reinerlein

setstate

wie nimmt ein Reading einen HSL Wert auf? Ich habe jetzt ein Array mit den drei Werten zur Verfügung, wie soll dann der SET Befehl aussehen?
Ist der Wert im Reading dann Komma-separiert?
Ich frage, weil ich solch ein Device nicht habe ...

Reinerlein

Hi setstate,

da ich es sowieso konvertieren muss, ist es (zumindest mir) eigentlich egal.
Am Besten etwas, was direkt per eval in ein Array oder Hash umgewandelt werden kann.

Ansonsten ist es eigentlich meist eine HexCode-Verkettung (wie bei Webfarben auch). Das ist hier nur ungünstig, da es ja eine Kommazahl zwischen 0 und 1 ist...
Welche Genauigkeit hat dieser Wert eigentlich?

Grüße
Reiner

setstate

[0.8737743146749768, 0.502262443438914, 0.5666666666666667]

Reinerlein

Hi setstate,

ich würde es einfach so wie es ist rausschreiben...

Grüße
Reiner