Einladung zum FHEM HomeMatic Survey

Begonnen von Guest, 19 Januar 2012, 19:16:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Also nochmals, die Erstsendung scheint irgendwo steckengeblieben zu sein.

An alle Teilnehmer der FHEM users Google Group

Bitte nehmt an der Umfrage teil damit Rudolf seine Prioritäten bezüglich HomeMatic Geräten ordnen kann.

http://www.kwiksurveys.com/?s=OBNKMF_b0938af1

Danke,

Ignisquivir

Fritz!Box 7390 (84.05.07-21400 ), Fhem 5.2 – 7390 SVN, 2xCUL V 1.44 CUL868, 2xHM-LC-Sw4-SM, 1xHM-LCSw1-FM, KS300, 1xEUL, 2x HOPPE Fenstergriff SecuSignal





--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Da sind schon mal die ersten Rückläufer. (Im Anhang, wo sonst ?) Danke an
alle die sich getraut haben :-)

@Rudolf: Bitte mal prüfen, ob Du die Ergebnisse so verwenden kannst.

@Alle: Es geht in diesem Survey ausschließlich um vorhandene oder geplante
HomeMatic-Geräte. Bitte mit Hersteller und Typenbezeichnung eintragen.
Allgemeine Funktionsbeschreibungen sind eher weniger hilfreich. Danke.

Ignisquivir

Fritz!Box 7390 (84.05.07-21400 ), Fhem 5.2 – 7390 SVN, 2xCUL V 1.44 CUL868,
2xHM-LC-Sw4-SM, 1xHM-LCSw1-FM, KS300, 1xEUL, 2x HOPPE Fenstergriff
SecuSignal



--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

ich habe das formular ausgefüllt, ohne zu wissen wie es hinterher
ausschaut...
daher habe ich alle geräte eingetragen die hier rum liegen, aber nicht
alle sind schon verbaut oder auf kompatibilität mit fhem geprüft.

gruß,

dirk

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> @Rudolf: Bitte mal prüfen, ob Du die Ergebnisse so verwenden kannst.

- Die Daten sind nicht fuer mich, sondern fuer potentielle fhem & HomeMatic
  Benutzer. Ich will auch keine TODO Liste fuer mich :)

- Wenn ich fhem Anfaenger waere, und ein Homematic Geraet kaufen wollte, dann
  waere es schoen irgendwo zu sehen, ob das schon unterstuetzt wird.
  Das habe ich bisher in commandref.html und FHEM/10_CUL_HM.pm versucht zu
  dokumentieren, mehr schlecht als recht.

- Mit deinem Excel-Sheet koennte ich mich (als fhem-anfaenger) nicht
  anfreunden: Weder ist die Bezeichnung einheitlich, noch sehe ich ob das
  Geraet unterstuetzt wird, oder ob jemand das zwar hat, aber nicht einsetzen
  kann.

Ich finde eine Tabelle in der Art waere nuetzlich:
- HM-LC-SW2-PB-FM: Unterputz-Doppel-Aktor
  - beide Kanaele koennen aus fhem gesteuert werden (on, off, on-for-timer).
- HM-CC-TC: Wand-Thermostat.
  - Meldet (alle 3 Minuten): Temperatur, Luftfeuchte, Ventilstellung
  - Folgendes kann von fhem gesetzt werden: Wochenprogramm
- HM-CC-VD: Ventilsteuerung.
  - Meldet Ventilstellung.
  - Direkte Steuerung aus fhem nicht moeglich

Wo das ist, ist mir egal, ich wuerde dann aus commandref.html / etc darauf
verweisen. Fuer manche FS20 Geraete gibts sowas in fhemwiki schon, obwohl das
fuer HomeMatic deutlich wichtiger waere.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Martin Fischer

Hiya,

Am Donnerstag, 19. Januar 2012 schrieb ignisquivir:
> @Rudolf: Bitte mal prüfen, ob Du die Ergebnisse so verwenden kannst.
>
> @Alle: Es geht in diesem Survey ausschließlich um vorhandene oder geplante
> HomeMatic-Geräte. Bitte mit Hersteller und Typenbezeichnung eintragen.
> Allgemeine Funktionsbeschreibungen sind eher weniger hilfreich. Danke.

Dein Einsatz in Ehren, wenn Du wirklich brauchbare Daten erheben willst, dann
ist schon etwas mehr Vorbereitung für eine Umfrage notwendig.

Anstatt nur Freitextfelder in der Umfrage anzubieten, solltest Du alle
HomeMatic Komponenten gruppiert aufführen und mittels Checkbox auswählbar
machen, ala:

Handsender:
[ ] HM-RC-Sec3 - Funk-Handsender
[ ] HM-RC-12 - Funk-Fernbedienung 12 Tasten

Sensoren:
[ ] HM-Sec-RHS - Funk-Fenster-Drehgriffkontakt

...

Dann hast Du ein Chance, das sich mehr beteiligen und vorallem hat man dann
auch eine vernünftige Auswertung.

So wie Du die Umfrage zur Zeit umgesetzt hast, wirst Du wenige Benutzer
ansprechen, da nicht alle gewillt sind etwas einzutragen oder aber auch nicht
wissen was sie genau eintragen sollen.

Ja, ich weiß, das ist Fleißarbeit! Aber glaube mir, ein Modul für FHEM zu
schreiben erledigt sich auch nicht (immer) an einem Tag. Ich spreche da aus
Erfahrung!

Durch eine saubere Vorbereitung und Umsetzung erleichterst Du die Auswertung
für die Entwickler und überträgst das Filtern von tatsächlichen Informationen
nicht an diese, so wie Du es im vorliegenden Fall mit dem Excel-Sheet machst.

Darüber hinaus könnte man Deine "Fleißarbeit" gleich dazu nutzen um z.B. auf
der FHEM-Website, in der commandref.html oder im Wiki eine Liste der aktuell
unterstützen Homematic Komponenten zu pflegen. Das würde widerum
Neueinsteigern zu Gute kommen.

Martin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

Martin Fischer

rofl[1]... heute mal mit TOFU[1]

@rudi:
zwei doofe, ein gedanke? selbiges habe ich auch gerade geschrieben und lese
jetzt deine meinung dazu. vollkommener ACK! so wie es jetzt ist, ist es wenig
hilfreich.

martin

[1] http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Abk%C3%BCrzungen_%28Netzjargon%29

Am Freitag, 20. Januar 2012 schrieb Rudolf Koenig:
> > @Rudolf: Bitte mal prüfen, ob Du die Ergebnisse so verwenden kannst.
>
> - Die Daten sind nicht fuer mich, sondern fuer potentielle fhem & HomeMatic
>   Benutzer. Ich will auch keine TODO Liste fuer mich :)
>
> - Wenn ich fhem Anfaenger waere, und ein Homematic Geraet kaufen wollte,
> dann waere es schoen irgendwo zu sehen, ob das schon unterstuetzt wird.
> Das habe ich bisher in commandref.html und FHEM/10_CUL_HM.pm versucht zu
> dokumentieren, mehr schlecht als recht.
>
> - Mit deinem Excel-Sheet koennte ich mich (als fhem-anfaenger) nicht
>   anfreunden: Weder ist die Bezeichnung einheitlich, noch sehe ich ob das
>   Geraet unterstuetzt wird, oder ob jemand das zwar hat, aber nicht
> einsetzen kann.
>
> Ich finde eine Tabelle in der Art waere nuetzlich:
> - HM-LC-SW2-PB-FM: Unterputz-Doppel-Aktor
>   - beide Kanaele koennen aus fhem gesteuert werden (on, off,
> on-for-timer). - HM-CC-TC: Wand-Thermostat.
>   - Meldet (alle 3 Minuten): Temperatur, Luftfeuchte, Ventilstellung
>   - Folgendes kann von fhem gesetzt werden: Wochenprogramm
> - HM-CC-VD: Ventilsteuerung.
>   - Meldet Ventilstellung.
>   - Direkte Steuerung aus fhem nicht moeglich
>
> Wo das ist, ist mir egal, ich wuerde dann aus commandref.html / etc darauf
> verweisen. Fuer manche FS20 Geraete gibts sowas in fhemwiki schon, obwohl
> das fuer HomeMatic deutlich wichtiger waere.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

>zwei doofe, ein gedanke? selbiges habe ich auch gerade geschrieben und lese
jetzt deine meinung dazu. vollkommener ACK! so wie es jetzt ist, ist es
wenig hilfreich.

Also Leute, die "Originalanforderung" von Rudi sah so aus:

> Es waere auch Klasse, wenn jemand ein Uebersicht der aktuelle
funktionierenden HM Geraete erstellen wuerde, ...

Das ist genau das, was der Survey leistet.

@Martin:

Wenn Du so tolle Ideen hast, warum setzt Du sie dann nicht einfach um, statt
andere zu kritisieren ?

@Rudi:

Wie war das noch mit dem kleinen Finger und der ganzen Hand?

Ignisquivir

Fritz!Box 7390 (84.05.07-21400 ), Fhem 5.2 - 7390 SVN, 2xCUL V 1.44 CUL868,
2xHM-LC-Sw4-SM, 1xHM-LCSw1-FM, KS300, 1xEUL, 2x HOPPE Fenstergriff
SecuSignal




--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Martin Fischer

Mein lieber "Ignisquivir",

ich glaube wir sollten hier die Kirche im Dorfe lassen. Ich habe hier
konstruktive Kritik geäussert um Dich zu einem besseren Ergebnis zu
motivieren, das letztlich uns Entwicklern etwas Arbeit abnimmt.

Wir Entwickler bereichern mit viel Enthusiasmus in unserer Freizeit FHEM
unentgeltlich um Funktionen, Module, Supportleistungen, gehen auf Eure Wünsche
(sofern machbar) ein, etc., von dem letztendlich auch Du partizipierst. Dies
sollte an dieser Stelle nicht vergessen werden. Hinter FHEM steht kein
kommerzielles Unternehmen.

Ich sowie andere Entwickler (für die ich hier mal eine Lanze brechen will)
habe/haben in über 4 Jahren Mitwirkung an FHEM mehrere 1000 Zeilen an Code in
Form von Modulen, Scripten (contrib) bishin zu WebGUIs beigesteuert.

Der Vorschlag eine Umfrage zu dem Thema zu starten kam schliesslich von Dir.
Rudi hatte lediglich darauf aufmerksam gemacht, das es hilfreich wäre eine
Übersicht zu erstellen. Dem schliesse ich mich an, bzw. haben Rudi und ich
(fast) zeitgleich und unabhängig inhaltlich die gleiche Meinung vertreten.

Rudi hat damit (übrigens schon mehrfach) an die Community appelliert das
Projekt zu unterstützen. Dies kann auf vielfältige Weise erreicht werden, denn
nicht jeder kann (und will) programmieren. Dazu gehört z.B. das Schreiben von
Dokumentationen (vorallem das Übersetzen ins Deutsche) bishin zur Pflege des
Wikis. All dafür benötigt man keine Programmierkenntnisse.

Selbiges gilt auch für die von Dir vorgeschlagene Umfrage. Hier ist es wichtig
den Neuanfängern den Einstieg zu erleichtern und als Benefit uns als
Entwickler aufzuzeigen, wo man ggf. die Schwerpunkte drauf legen sollte ohne
hier "eine Verpflichtung" einzugehen. Dieses wurde mit dem vorliegenden
Ergebnis wie bereits von Rudi und mir kommentiert nicht erreicht.

Also nimm meine "Kritik" so wie sie gemeint war als Motivation, die Umfrage
und das Ergebnis zu optimieren. So wie wir Entwickler stets bemüht sind
unseren Code zu optimieren, letztlich auch für Dich.

Deine Reaktion bedarf ansonsten keines weiteren Kommentares. Ich appelliere an
Dich, Dich mal etwas mit der Netiquette[1] auseinander zu setzen und das
Projekt konstruktiv zu unterstützen.

Martin

[1] http://de.wikipedia.org/wiki/Netiquette

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Survey gelöscht, Thema durch.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com