Hauptmenü

1% regel

Begonnen von Guest, 26 November 2011, 00:30:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Gäbe es, rein theoretisch eine Möglichkeit, die 1% Regel außer Kraft
zu setzen? Das muss ja in culfw so definiert sein, sodass man das auch
abändern könnte (theoretisch , nicht praktisch)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Till wrote:

> Gäbe es, rein theoretisch eine Möglichkeit, die 1% Regel außer Kraft
> zu setzen? Das muss ja in culfw so definiert sein, sodass man das auch
> abändern könnte (theoretisch , nicht praktisch)

Das Thema wurde Mitte 2010 schon behandelt in "FHZ 1300 PC Distanz vom PC vergrößern?", z. B. in:

Message-ID: <2cf74b86-dc97-4188-a3ce-9dde8009f3e7@i10g2000yqh.googlegroups.com>
References: <20100507062808.GA8027@bzzz.fritz.box> <6f27686d-2c27-4d08-a647-f1f4b8411604@r34g2000yqj.googlegroups.com>
   <20100507111537.GB11058@bzzz.elysianfields> <7771c37a-c5ae-4def-bbab-fc83d13c9495@q32g2000yqb.googlegroups.com>
   <4BE4A29D.202@googlemail.com> <20100508074510.GA30006@bzzz.fritz.box>
   <708cc414-e1cf-436c-930c-422cac3b7158@k29g2000yqh.googlegroups.com>
   <4BE5386B.6040803@googlemail.com> <7ce37ce5-15f3-4e4a-8087-56b2a1fa1e40@j35g2000yqm.googlegroups.com>
   <4BE56EC8.3070504@googlemail.com> <20100508171930.GA22554@bzzz.fritz.box>
   

Kurz: mit "Listen before Talk" wäre die 1%-Regel für culfw obsolet, Implementierung ist nicht trivial. Ignorieren der 1%-Regel ist rechtlich nicht ratsam und funktechnisch auch nicht.
-kai

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
Ja die gibt es. Betreibe mein CUL nur so, da es sonst nicht reicht.
Hatte auch angeregt, dass man dies per Compiler-Schalter oder besser
per Kommando in CULfw abschalten kann.

Du musst Dir nur bewusst sein, dass zuviele Telegramme dann die FHTs
und die Anlagen von Nachbarn.
Wenn Du technisch fit genug bist, ein CULfw selbst zu bauen, dann
schick mir eine PN.

cu
Maz

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Zrrronggg!

                                                     

Das ist in diesem  Wikiartikel kurz diskutiert:

http://fhemwiki.de/index.php/1%25_Regel

- die einfachste Möglichkeit ist die, zwei Interfaces einzusetzen und
die Devices zu verteilen. Schon ein CUL RFR hat seine "eigenen" 1%.

- rechtlich ist das vermutlich nicht zulässig.

- Und ich habe auch Zweifel, dass das sinnvoll ist, oder vielmehr eine
bessere Konfiguration viele Probleme löst. Spätestens wenn man Nachbar
im selben Band hat, können auch negative Effekte wie Zunahme der
gestörten Kommunikationen auftreten.

Problematisch ist eigentlich nur die FHT Kommunikation. Und da kann
man eine Menge machen und tunen, insbesondere *nicht* regelmässig
Reports abfragen oder Wochenprogramme downloaden.

Wenn du eine konkretes Problem hast, dann erzähl uns doch davon,
eventuell können wir dir ja Hinweise geben, wie man das auch so
hinbekommt.

>Ja die gibt es. Betreibe mein CUL nur so, da es sonst nicht reicht.

Da würde mich aus reiner Neugierde auch mal interessieren, was da
nicht reicht. Das Einzige was mit gerade einfällt ist der Betrieb von
mehr als ca. 12-14 FHTs. Den Rest kriegt man meiner Auffassung nach
hin.




On 26 Nov., 12:51, Maz wrote:
> Hi,
> Ja die gibt es. Betreibe mein CUL nur so, da es sonst nicht reicht.
> Hatte auch angeregt, dass man dies per Compiler-Schalter oder besser
> per Kommando in CULfw abschalten kann.
>
> Du musst Dir nur bewusst sein, dass zuviele Telegramme dann die FHTs
> und die Anlagen von Nachbarn.
> Wenn Du technisch fit genug bist, ein CULfw selbst zu bauen, dann
> schick mir eine PN.
>
> cu
> Maz

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

On 26 Nov. 2011, 00:30, Till wrote:
> Gäbe es, rein theoretisch eine Möglichkeit, die 1% Regel außer Kraft
> zu setzen? Das muss ja in culfw so definiert sein, sodass man das auch
> abändern könnte (theoretisch , nicht praktisch)

Hier ein Patch:
(Es ist #if 0 und #endif an die richtige Stelle zu setzen.)

### Eclipse Workspace Patch 1.0
#P CUL - Fw
Index: clib/rf_send.c
===================================================================
RCS file: /cvsroot/culfw/culfw/clib/rf_send.c,v
retrieving revision 1.7
diff -u -r1.7 rf_send.c
--- clib/rf_send.c   23 May 2010 10:58:44 -0000   1.7
+++ clib/rf_send.c   22 Jan 2012 20:36:57 -0000
@@ -83,11 +83,13 @@
   // 12*800+1200+nbyte*(8*1000)+(bits*1000)+800+10000
   // message len is < (nbyte+2)*repeat in 10ms units.
   int8_t i, j, sum = (nbyte+2)*repeat;
+#if 0
   if (credit_10ms < sum) {
     DS_P(PSTR("LOVF\r\n"));
     return;
   }
   credit_10ms -= sum;
+#endif

   LED_ON();
   if(!cc_on)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Zrrronggg!

                                                     

Nur aus Neugierde:

__________________________________
>Ja die gibt es. Betreibe mein CUL nur so, da es sonst nicht reicht.

Da würde mich aus reiner Neugierde auch mal interessieren, was da
nicht reicht. Das Einzige was mit gerade einfällt ist der Betrieb von
mehr als ca. 12-14 FHTs. Den Rest kriegt man meiner Auffassung nach
hin.
__________________________________

On 22 Jan., 21:46, Maz wrote:
> On 26 Nov. 2011, 00:30, Till wrote:
>
> > Gäbe es, rein theoretisch eine Möglichkeit, die 1% Regel außer Kraft
> > zu setzen? Das muss ja in culfw so definiert sein, sodass man das auch
> > abändern könnte (theoretisch , nicht praktisch)
>
> Hier ein Patch:
> (Es ist #if 0 und #endif an die richtige Stelle zu setzen.)
>
> ### Eclipse Workspace Patch 1.0
> #P CUL - Fw
> Index: clib/rf_send.c
> ===================================================================
> RCS file: /cvsroot/culfw/culfw/clib/rf_send.c,v
> retrieving revision 1.7
> diff -u -r1.7 rf_send.c
> --- clib/rf_send.c      23 May 2010 10:58:44 -0000      1.7
> +++ clib/rf_send.c      22 Jan 2012 20:36:57 -0000
> @@ -83,11 +83,13 @@
>    // 12*800+1200+nbyte*(8*1000)+(bits*1000)+800+10000
>    // message len is < (nbyte+2)*repeat in 10ms units.
>    int8_t i, j, sum = (nbyte+2)*repeat;
> +#if 0
>    if (credit_10ms < sum) {
>      DS_P(PSTR("LOVF\r\n"));
>      return;
>    }
>    credit_10ms -= sum;
> +#endif
>
>    LED_ON();
>    if(!cc_on)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL